Liebe Leser,
letzte Woche hat Frank Holbaum berichtet, dass Gazprom weiter hat gewinnen können. Seine Analyse in der Zusammenfassung:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gazprom?
- Der Stand! Am Montag ging es mit der Gazprom-Aktie von 3,82 Euro bis auf 3,83 Euro, einem neuen Zwischenhoch, hinauf. Nachdem im August das Jahrestief bei 3,27 Euro erreicht worden war, ging es also nun wieder nach oben.
- Die Analysten! Nun geht es in der Aufwärtstrendgeraden auf 4 Euro zu und charttechnische Spezialisten sehen neue Tops als erreichbar an. Am 16. Mai war das bisherige 6-Monats-Hoch markiert worden, bevor es bei 4,19 Euro wieder abwärts ging. Wirtschaftliche Analysten halten sich aktuell zurück, ebenso wie fundamental orientierte Experten. Laut der Chartanalyse ist die Aktie auch nach unten hin gut abgesichert – dank der Unterstützung durch das am 18. August erreichte 1-Jahres-Tief bei 3,28 Euro. Technisch ist die Aktie nun am GD200 angekommen, es besteht also die Chance, die Trendpfeile noch nach oben zu drehen.
- Der Ausblick! Falls die Aktie weiter steigt, könnten 4,98 Euro erreicht werden, das aktuelle 2-Jahres-Hoch.
Was wird bei Gazprom weiter geschehen? Wir bleiben für Sie am Ball.
Gazprom kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Gazprom jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Gazprom-Analyse.