x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Gazprom: Warum ist die Aktie so günstig?

Lieber Leser,

die Gazprom Aktie bleibt aktuell im Fokus der Anleger. Die Aktie konnte sich zuletzt weiter erholen. Die Gazprom Aktie lockt zudem mit einer Dividendenrendite von über 6%. Doch wegen des herben Kursverfalls konnte die Dividende in den letzten Jahren nur bedingt für Freude bei den Aktionären sorgen.

Faktencheck:

Für Investoren mit langfristigem Anlagehorizont sind Unternehmen mit hohen Kapitalrenditen besonders interessant. Gazprom kann eine Eigenkapitalrendite von nur 6,6% vorzeigen. Die Gesamtkapitalrendite liegt lediglich bei 4,2%. Die Verschuldung von Gazprom ist noch auf einem akzeptablen Level. Derzeit muss das Jahresergebnis rund 2,4 mal aufgewendet werden, um die langfristigen Schulden bedienen zu können. Die Margen des Konzerns sind in den letzten Jahren durch den Verfall der Ölpreise stetig gefallen. Die Netto-Marge beträgt immerhin noch 11,6%. Die Eigenkapitalquote liegt aktuell bei knapp 65%.

Bewertung:

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis auf Basis der Gewinne der letzten 12 Monate liegt aktuell bei 3,8 und damit unter dem historischen Vergleichswert (4,5). Das Kurs-Buchwert-Verhältnis liegt bei 0,2. Auch dieser Wert liegt etwas unter dem historischen Vergleichswert (0,46). Damit ist die Aktie derzeit tendenziell günstig bewertet.

Fazit:

Gazprom bleibt ein spekulatives Investment. Die Aktie ist sehr günstig bewertet und das Unternehmen ist weiterhin profitabel. Zudem hat das Unternehmen diverse Pipeline-Projekte gestartet, die in den nächsten Jahren dafür sorgen sollen, dass Europa und China weiterhin Gas und andere Produkte beziehen werden. Die Gefahren des Investments liegen im Wesentlichen in politischen Risiken und dem damit einhergehenden Verfall des Rubels. Dieser ist auch maßgeblich für den Kursverfall auf Euro-Basis verantwortlich.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Gazprom
US3682872078

Mehr zum Thema

Was wird aus der Gazprom-Aktie?
Lisa Feldmann | 28.05.2022

Was wird aus der Gazprom-Aktie?

Weitere Artikel

23.04.2022 Gazprom-Aktie: Miese Aussichten!Andreas Göttling-Daxenbichler 1284
Momentan kann sich Gazprom noch nicht über einen nennenswerten Rückgang der Nachfrage im wichtigen europäischen Markt beschweren. Das Gas fließt auch nach zwei Monaten Krieg in der Ukraine weiter in hiesige Gefilde und vor allem die deutsche Politik scheut sich vor einem Gasembargo. Analysten rechnen allerdings damit, dass Gazprom sich auch diesem Zustand nicht ausruhen können wird. Stattdessen wird davon…
04.04.2022 Gazprom-Aktie: Der Putin-Move – was macht die Aktie?Mirko Hennecke 120
Das russische Gasunternehmen Gazprom sorgt immer wieder für neue Schlagzeilen. Jüngst wurde bekannt, dass Gazprom weiterhin die vollen Liefermengen durch die Ukraine nach Europa schickt. Die Russen waren noch vor Wochen – vor dem Krieg in der Ukraine – von Außenministerin Baerbock angegriffen worden, dass sie Gaslieferungen zurückhalten würden. Trotz des Krieges allerdings finden die Gaslieferungen quantitativ wie vereinbart statt.…
Anzeige Gazprom: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2591
Wie wird sich Gazprom in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Gazprom-Analyse...
28.03.2022 Gazprom-Aktie: Kaum abzusehen!Achim Graf 1057
In der vergangenen Woche startete die Moskauer Börse nach wochenlanger Pause mit dem eingeschränkten Handel ausgewählter Aktien. Neben den Papieren von Sberbank oder Lukoil waren auch die Aktien von Gazprom wieder zugelassen. Nach starkem Start am Donnerstag, als die Aktie des Gasriesen um fast 18 Prozent auf bis zu 269 Rubel zulegte, ging es am Freitag ebenso stark zurück auf…
21.03.2022 Gazprom-Aktie: Was passiert jetzt?Anna Hofmann 1377
Durch den Krieg in der Ukraine und den starken Verlusten der Gazprom-Aktie wurde der Handel an der Börse ausgesetzt. Dieser Aussetzer hat nun 3 Wochen gedauert. Jetzt soll allerdings der Handel wieder eröffnet werden. Doch zunächst wird nur der Handel mit Staatsanleihen erlaubt, die Russen lassen sich Zeit. Weiterhin bleibt die Gaslieferung durch Gazprom jedoch hoch, auch wenn diese über…

Gazprom Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Gazprom-Analyse vom 08.06.2023 liefert die Antwort