Übergeordnet verfolgt die Aktie des russischen Gasriesen Gazprom ganz eindeutig einen Abwärtstrend. Auch wenn in den letzten Wochen immer wieder Aufwärtsbewegungen zu erkennen waren, hat es der Kurs bisher nicht geschafft, über einen längeren Zeitraum konstant anzusteigen. An der XETRA verzeichnete der Kurs am heutigen Nachmittag ebenfalls eine negativ Entwicklung und befindet sich unterhalb der 200-Wochen-Linie.
Aktuelle Einschätzungen zur Aktie: Kurs weist seit Anfang des Jahres eine Aufwärtstendenz auf!
Man muss jedoch konstatieren, dass der Kurs seit Beginn des Jahres eine Aufwärtstendenz zeigt. Zeitweise hat der Kurs sogar das Bollinger Band nach oben hin verlassen. Der ATR ist momentan auf Wochenbasis fallend, hieraus kann eine zurückgehende Volatilität abgeleitet werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gazprom?
Analyse der Aktie: Naftogaz versucht Gazprom-Beteiligungen pfänden zu lassen!
Der ukrainische Staatskonzern hat Hebel in Bewegung gesetzt, um ausländische Beteiligungen des Gasriesen pfänden zu können. Damit will das Unternehmen 2,2 Mrd. Euro eintreiben, die ihm aus einem Schiedsspruch zustehen. Es wurden jedoch Rechtsmittel gegen das Urteil eingelegt, sodass hier mit keinem schnellen Ende zu rechnen ist.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Gazprom-Analyse vom 24.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Gazprom jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Gazprom-Analyse.