Global Player, das sind Konzerne mit überwältigenden Dimensionen. Gazprom mit seinen mehr als 470000 Beschäftigten und rund 122 Milliarden US-Dollar jährlichem Umsatz darf sicherlich dazugezählt werden. An der Börse sagt man ihnen allerdings oftmals Trägheit nach. Vielleicht sogar ein bisschen zu oft. Dass das Stigma keineswegs mit der Realität übereinstimmen muss, bewies der Erdgasgigant über lange Strecken eindrucksvoll.
Seit Januar 2021 legte der Aktienkurs beispielsweise um rund 50% zu und kann sich damit durchaus mit Unternehmen aus wesentlich dynamischeren Branchen messen. Aktuell notiert Gazprom bei knapp 7,20€ je Anteil, was in etwa dem Niveau von November 2019 entspricht. Dieses Mal könnte der Trend allerdings langwieriger sein. Ein zweistelliger Kurs in einigen Monaten ist mittlerweile aber unwahrscheinlicher geworden.
Insgesamt unterliegt die Aktie von Russlands größtem Konzern, zumindest historisch betrachtet, starken Schwankungen. Das ist angesichts der Geschäftstätigkeit aber wenig überraschend. Von daher ist es ratsam, ein Investment bei Gazprom stets als längerfristige Angelegenheit zu betrachten, um die kurzfristige Volatilität entspannt aussitzen zu können.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gazprom?
Mitten auf der Politbühne!
Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine droht trotz Verhandlungen zu eskalieren. Ein möglicher Kriegsausbruch zwischen beiden Staaten hätte immense Auswirkungen, allen voran auch für Gazprom. Dem Konzern könnten von westlicher Seite harte Sanktionen drohen.
Schon jetzt spricht man in Deutschland und anderen europäischen Staaten Alternativen zu den Gaslieferungen aus Russland durch. Norwegen käme als potenzieller Lieferant in Frage. Ob die dortigen Vorräte im Ernstfall allerdings ausreichen würden, kann derzeit bezweifelt werden.
Günstige Bewertung!
Gerade die jüngste Korrekturbewegung der Aktie könnte nun dafür sorgen, dass das Potenzial auf erneute Entfaltung wartet. Immerhin ist Gazprom mit einem KGV von vier weiterhin enorm preiswert. Ein Einstieg kann sich also lohnen.
Gazprom kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Gazprom jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Gazprom-Analyse.