Für die Gazprom-Aktie war es heute ein Katastrophentag. Die Aktie des russischen Gasriesen stürzte an der Moskauer Börse um über 30 Prozent ab. Was steckt hinter dem massiven Kurseinbruch der Gazprom-Aktie?
Die Dividende wurde gestrichen
Die Antwort lautet: Die Streichung der Dividende. Und diese kam durchaus überraschend. Noch im Mai hatte der russische Gasriese angesichts des hohen Vorjahresgewinns angekündigt, eine Rekorddividende auszuschütten.

Nun kommt alles anders. „Die Aktionäre haben entschieden, dass es in der gegenwärtigen Situation nicht sinnvoll ist, Dividenden auf das Ergebnis von 2021 auszuzahlen“, teilte Gazprom-Vizechef Famil Sadygow heute Vormittag mit. Plötzlich stehen für den Gaskonzern die Realisierung eines Investitionsprogramms mit dem Anschluss der russischen Regionen an das Gasnetz sowie die Bedienung erhöhter Steuerforderungen der Regierung im Vordergrund. Die unerwartete Ablehnung der Dividendenzahlung wurde offenbar vom russischen Staat betrieben. Laut Informationen der Nachrichtenagentur Reuters betrug die Anzahl der Gegenstimmen in etwa dem Stimmenanteil Moskaus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gazprom?
Für die Gazprom-Aktie ist die unerwartete Dividendenstreichung eine Katastrophe. Analysten sahen in der Dividende des Konzerns einen der wichtigsten Investitionsanreize für Anleger. Nun ist das Vertrauen in den Gaskonzern auch in dieser Hinsicht schwer beschädigt.
Ein weiterer Sargnagel
Abgesehen von der Tatsache, dass die Gazprom-Aktie immer noch nicht wieder aus westlichen Börsen gehandelt werden kann, ist die Dividendenstreichung ein weiterer Sargnagel für die Aktie. Der Gasstreit zwischen Europa und Russland eskaliert weiter und es steht zu befürchten, dass ab Herbst gar kein russisches Gas mehr nach Europa geliefert wird. Für Gazprom bedeutet das, dass auch die bislang so sicheren Einnahmen aus dem Geschäft mit Europa vollständig wegbrechen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Gazprom-Analyse vom 18.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Gazprom jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Gazprom-Analyse.