Der russische Energiekonzern Gazprom liefert weiterhin Gas nach Europa. Hiervon profitiert Gazprom, der russische Staat aber ebenso die Ukraine als Transitland aufgrund von Transitgebühren und natürlich die Abnehmer, Deutschland und Europa.
Trotzdem sind die Experten skeptisch gegenüber der Gazprom-Aktie. Denn die Querelen um die Zahlungsmodalitäten könnten auch zu einem teilweisen Einbruch der Gaslieferungen führen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gazprom?
Insolvenz von Gazprom oder ein Wunder?
Die Sanktionen gegenüber Russland und der russischen Zentralbank sowie dem Ausschluss Russlands von den internationalen Kapitalmärkten könnte zu einer Insolvenz von Gazprom führen. Denn Gazprom ist hoch verschuldet. Anschlussfinanzierungen könnten so unmöglich werden – auch die Rückzahlung von Anleihen in US-Dollar wird schwierig.
Der jüngste Kursanstieg der Gazprom-Aktie an der Heimatbörse sollte daher nicht überbewertet werden. Zumal davon ausgegangen wird, dass die russische Zentralbank Stützungskäufe für russische Aktien vorgenommen hat.
Gazprom kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Gazprom jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Gazprom-Analyse.