Gas wird weiterhin von Gazprom nach Europa geliefert. Die Frage ist jedoch, wie lange noch? Denn der Krieg in der Ukraine geht in eine neue Runde. Die Experten erwarten eine russische Offensive in der Ost-Ukraine. Als Antwort auf den Krieg will die EU nun ein Energie-Embargo vorbereiten.
So die Aussagen des irischen Außenministers Simon Coveney. Die EU-Kommission plante ein Öl-Embargo gegen Russland. Ein solches Embargo dürfte die Ölpreise nochmals nach oben hieven. Da sich Russland hiervon wohl kaum von der bisherigen Linie abbringen dürfte, scheint es dann nur eine Frage der Zeit zu sein, bis auch ein Gas-Embargo ins Spiel kommt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gazprom?
Gazprom-Aktie ein Totalausfall
Grundsätzlich dürften Anleger ihre Gazprom-Anteile schon als Totalausfall betrachten. Zwar wird der Wert an der Moskauer Börse gehandelt – doch deren Notierungen sind wenig aussagekräftig.
Die Eskalations-Spirale im Krieg hingegen geht weiter. So wirbt die deutsche Außenministerin nun um Verständnis zur Lieferung auch schwerer Waffen in die Ukraine.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Gazprom-Analyse vom 26.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Gazprom jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Gazprom-Analyse.