Quasi täglich sorgt die Gazprom-Aktie vor unerwartete Wendungen, welche Anleger gerne mal mit vielen Fragezeichen konfrontiert. Auch am gestrigen Freitag war das der Fall, als der Konzern aus dem Nichts ankündigte, seine deutsche Tochter Gazprom Germania sowie deren Beteiligungen aufzugeben.
Ob sich daraus irgendwelche Auswirkungen auf die Gaslieferungen ergeben, ist bisher noch nicht bekannt. Jene liefen gestern wie gehabt weiter, trotz des Inkrafttretens eines Dekrets des russischen Präsidenten Wladimir Putin, welches die Zahlung ab sofort nur noch via Rubel vorsieht. Es zeichnet sich mehr und mehr ab, dass Russland auf die Geschäfte in Europa letztlich aber doch nicht verzichten kann.
Die Gazprom-Aktie geht in die Höhe
Dass die Gaslieferungen nicht eingestellt wurden und das wohl so schnell auch nicht passieren wird, sorgte bei den Anlegern in Moskau für gute Stimmung. Die Gazprom-Aktie konnte sich um 3,7 Prozent auf 251,40 Rubel verbessern, wobei der Kurs noch immer künstlich gestützt wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gazprom?
Um einen Crash zu vermeiden, wurden bei Wiederaufnahme des Handels am Donnerstag vor einer Woche allerlei Beschränkungen an der Moskauer Börse eingeführt. Allem voran sind Leerverkäufe untersagt, was auf den ersten Blick zwar zu erfreulich freundlichen Kursen führt, jene aber verzerrt und letztlich nicht die ganze Wahrheit abbilden lässt.
Düstere Aussichten
Es bleibt dabei, dass der Gazprom-Aktie eine ordentliche Abreibung bevorsteht, falls und wenn dieser auch an den internationalen Märkten wieder an den Handel zurückkehren sollte. Momentan sieht es aber nicht danach aus, als würde das allzu bald passieren.
Für hiesige Anleger ist ein Investment so oder so nicht zu empfehlen. Zu groß sind die Risiken und durch das zerstörte Vertrauen mit den europäischen Handelspartnern gibt es auch langfristig keine besonders überzeugenden Aussichten auf Wachstum. Auch wenn die Gazprom-Aktie sicherlich noch des Öfteren für Aufsehen sorgen wird, so können und werden die Börsianer in sie weitgehend links liegen lassen.
Sollten Gazprom Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Gazprom jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Gazprom-Analyse.