x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Gamestop: Was von den Meme-Aktien Gamestop, AMC und Blackberry bleibt

Mit einem beispiellosen Engagement schickten Kleinanleger Gamestop im vergangenen Jahr in die Höhe und trieben Leerverkäufer den Angstschweiß auf die Stirn.

Im letzten Jahr sorgten GameStop und AMC Entertainment noch regelmäßig für Schlagzeilen. Beide Unternehmen befanden sich da in einer handfesten Krise, doch viele Anleger kauften trotzdem fröhlich deren Aktien. Sei es, um den Leerverkäufern die Stirn zu bieten, Wetten auf kurzfristige Gewinne abzuschließen oder einfach nur, weil sie „die Aktie mögen“.

Viel ist von dem Hype auf den ersten Blick nicht übrig geblieben. Im Falle von AMC sind derzeit auf Jahressicht Kursverluste in Höhe von 58,6 Prozent zu beklagen und der nächste Hype ist nicht in Sicht. Rekorde sind in unerreichbare Ferne gerückt, immerhin notiert das Papier aber noch deutlich höher als im Jahr 2020.

Nichts zu lachen bei Blackberry

Zumindest eine kurze Zeit lang wurde auch Blackberry als Meme-Stock gehandelt. Davon ist allerdings noch weniger als bei AMC übriggeblieben. Zwar belaufen die Verluste auf Jahressicht sich hier „nur“ auf 31,66 Prozent. Doch langfristig fiel der Absturz deutlich schmerzhafter aus und die Allzeit-Tiefs sind hier nicht allzu weit entfernt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GameStop?

Gamestop hat es da noch mit am besten erwischt. Auch hier sind Rekorde des Short Squeeze kein Thema mehr, doch auf Jahressicht reicht es sogar für ein kleines Plus. Gerade im aktuellen Marktumfeld ist das keine Selbstverständlichkeit.

Zwo, eins, Risiko

Im Wesentlichen notieren Meme-Aktien derzeit nicht ganz so niedrig, wie es Skeptiker ursprünglich vorhergesagt hatten. Dennoch kann ein Investment nicht reinen Gewissens empfohlen werden. Zu groß sind die Risiken und Anleger können nicht einfach ignorieren, dass sich hinter den Papieren in der Regel Unternehmen befinden, die tief in einer ihrer größten Krisen stecken. Dabei sind die aktuellen Sorgen um einen stark schrumpfenden Konsum noch nicht einmal berücksichtigt.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre GameStop-Analyse vom 25.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich GameStop jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen GameStop-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre GameStop-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu GameStop. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

GameStop Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu GameStop
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose GameStop-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

GameStop
US36467W1099
22,21 EUR
6,38 %

Mehr zum Thema

Peter von Laufenberg | Do

GameStop Aktie: Rückkehr der Momentum-Hype-Geldvernichter?

Weitere Artikel

22.02. Gamestop-Aktie: Steht ein Comeback bevor?Benzinga 532
Die Aktien der GameStop Corporation (NYSE:GME) fielen am Dienstagmorgen, nachdem sie am Freitag noch höher tendiert hatten. Freitag’s Preis-Aktion schien eine Konsolidierung zu sein, und die Aktie’s Handelsspanne an diesem Tag fand vollständig innerhalb der Donnerstag’s-Spanne statt, die GameStop in ein inneres Balken-Muster gesetzt hat. Trendfortsetzung oder Konsolidierung? Ein Inside-Bar-Muster deutet auf eine Konsolidierungsphase hin und wird in der Regel…
08.02. GameStop-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 1132
Am Ende des letzten Jahres ging der Aktienkurs mehrmals stark zurück. Obwohl eine Erholung stattfand, ist die langfristige Tendenz weiterhin negativ. Daher ist es wahrscheinlich nicht der beste Zeitpunkt, um zu investieren. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die GameStop-Aktie jetzt zu kaufen. Bei der Überlegung, ob man in ein Unternehmen investieren soll, sollte man immer…
Anzeige GameStop: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7568
Wie wird sich GameStop in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle GameStop-Analyse...
09.01. Zwei große Risiken, auf die Anleger im Jahr 2023 achten sollten!Benzinga 36
In einem Video sagte die Führung des Unternehmens, die Märkte seien fragil und traditionelle Portfoliokonstruktionen wie 60/40 seien suboptimal. “Es ist ein wenig beängstigend zu denken, dass es Leute gibt, die Hunderte von Millionen mit dogmatischen Ansätzen verwalten, wenn es darum geht, ein Portfolio vor einer Katastrophe zu schützen,” sagte Co-Chief Investment Officer Kris Sidial in dem Video. Durch den…
13.12.2022 GameStop-Aktie: Auffällige Aktivitäten!Benzinga 264
Wir haben das heute bemerkt, als die große Position in der öffentlich zugänglichen Optionshistorie auftauchte. Ob es sich dabei um eine Institution oder nur um eine wohlhabende Einzelperson handelt, wissen wir nicht. Aber wenn etwas so Großes mit GME passiert, bedeutet das oft, dass jemand weiß, dass etwas passieren wird. Woher wissen wir also, was dieser Wal gerade getan hat?…

GameStop Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre GameStop-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort