Gamestop-Rallye: Feierabend!

Feierabend für die Aktienkurs-Rallye von GameStop? Das Unternehmen wird schon wieder nachgeben

Auf einen Blick:
  • Kapital besucht - Rückgang beim Umsatz
  • Die Aktie verliert einen Teil der Gewinne
  • Das sind keine guten Vorzeichen!

Verwirrung um Gamestop. Zuletzt hatte die Aktie massiv nachgegeben. Nun gewann der Titel plötzlich am Montag wieder gut 2 %, musste sich aber am Dienstag mit dem Minus von -3 % und am Mittwoch mit dem Rückschlag von gut 5 % geschlagen geben. Dabei gilt: Die Aktie ist wohl vor allem Gegenstand der Zocker-Ideen. Denn das Unternehmen selbst sucht nach Geld!

GameStop ist im laufenden Trendgeschehen so, wie sich die Aktie darstellt, kaum zu bewerten und zu beurteilen. Die Notierungen bleiben nach dem jüngsten Ausbruch ein Rätsel. Die Aktie hat kaum Chancen, sich auch nur annähernd in den Regionen von gut 60 Euro wiederzufinden, die erst vor kurzem angesteuert worden waren.

GameStop: Reine Zockerei

Auch das Unternehmen weiß darum, dass es nicht aus wirtschaftlichen Gründen an den Börsen so heiß gehandelt worden ist. Daher gilt: Die Aktie hat aktuell wohl eher Rückschlagpotenzial eingesammelt.

GameStop Aktie Chart

Kursperformance

Tag-0,55 %27,09 €
1 Woche1,70 %26,49 €
1 Monat-0,55 %27,09 €
3 Monate176,90 %9,73 €
6 Monate110,07 %12,82 €
1 Jahre35,42 %19,89 €
3 Jahre219,88 %8,42 €
5 Jahre12.630,06 %0,21 €
10 Jahre1.848,78 %1,38 €

Die Kursperformance der GameStop-Aktie

Dabei ist jetzt schon klar, dass der Konzern selbst einen Umsatzrückgang (Quartal 1) von 29 % ggb. Q1 2023 erwartet. Das wird ggf. eine harte Landung. Die fundamentalen Daten stimmen derzeit mit den jüngsten Trend-Ausbruchen überhaupt nicht überein. Der Markt hat schon wieder gegengesteuert.

GameStop-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GameStop-Analyse vom 14. Juni liefert die Antwort:

Die neusten GameStop-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GameStop-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

GameStop: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre GameStop-Analyse vom 14. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu GameStop. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

GameStop Analyse

GameStop Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu GameStop
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose GameStop-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)