Noch Luft nach oben bei der Aktie
Gamestop ist im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt (Spezialität Einzelhandel) aus unserer Sicht unterbewertet. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 7,7 gehandelt, so dass sich ein Abstand von 78 Prozent gegenüber dem Branchen-KGV von 35,76 ergibt. Daraus resultiert auf fundamentaler Basis eine “Buy”-Empfehlung.
Wie performt Gamestop im Marktvergleich?
Gamestop erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 1726,85 Prozent. Ähnliche Aktien aus der “Spezialität Einzelhandel”-Branche sind im Durchschnitt um 54,51 Prozent gestiegen, was eine Outperformance von +1672,34 Prozent im Branchenvergleich für Gamestop bedeutet. Der “Zyklische Konsumgüter”-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 25,56 Prozent im letzten Jahr. Gamestop lag 1701,29 Prozent über diesem Durchschnittswert. Die Überperformance in beiden Bereichen führt zu einem “Buy”-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GameStop?
Was empfehlen die Analysten?
Geht es nach der langfristigen Meinung von Analysten, dann wird die Gamestop-Aktie die Einschätzung “Hold” erhalten. Insgesamt liegen folgende Bewertungen vor1 Buy, 2 Hold, 2 Sell. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Gamestop vor. Schließlich ist auch das Kursziel der Analysten für die Bewertung der Aktie insgesamt interessant. Dieses wird bei 8,9 USD angesiedelt. Damit würde die Aktie künftig eine Performance von -86,31 Prozent erzielen, da sie derzeit 65,01 USD kostet. Diese Entwicklung führt zur Einstufung “Sell”. Für die gesamte Analysteneinschätzung vergeben wir als Redaktion insgesamt das Rating “Hold”.
Wie bewerten Chartanalysten die Lage?
Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Gamestop-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 9,74 USD. Damit liegt der letzte Schlusskurs (65,01 USD) deutlich darüber (Unterschied +567,45 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als “Buy” Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Auch für diesen Wert (19,34 USD) liegt der letzte Schlusskurs über dem gleitenden Durchschnitt (+236,14 Prozent), somit erhält die Gamestop-Aktie auch für diesen ein “Buy”-Rating. Die Gamestop-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem “Buy”-Rating versehen.
Sollten GameStop Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich GameStop jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur GameStop Aktie.
GameStop: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
GameStop Forum
- GameStop Forum
- Threads
- letzte Beiträge