x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

GameStop (GME)-Aktie: Saga geht weiter!

GameStop (GME)-Aktie: Analysten erwarten ein Gewinn pro Aktie von $0,84 bei einem Umsatz von $2,22 Milliarden für das vierte Quartal.

Im Januar 2021 hatte eine Gruppe von Einzelhändlern der Reddit-Seite r/wallstreetbets gemeinsam den Aktienkurs von GameStop (NYSE:GME) auf ein Allzeithoch getrieben, wodurch Hedgefonds-Manager und institutionelle Anleger, die die Aktie leerverkauft hatten, Millionen von Dollar verloren.

Dieser Artikel geht zurück in die Vergangenheit und fasst die wichtigsten Aspekte der GameStop-Saga zusammen, erklärt die Folgen und gibt Einblicke in die jüngsten Ergebnisse und die NFT-Pläne des Unternehmens.

GameStop (GME) Chart

Was war der Auslöser für den GME-Kaufrausch?

Einen Monat vor dem Ausbruch des Kaufrauschs meldete GameStop enttäuschende Quartalsergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2020. Der Ergebnisbericht ließ die Aktien von GameStop um fast 20 % fallen. (#1) Einige Wochen später, am 11. Januar 2021, gab GameStop die Ernennung von drei neuen Direktoren bekannt:

  • Alan Attal,
  • Ryan Cohen
  • Jim Grube

Ryan Cohen war 2011 Mitbegründer des E-Commerce-Unternehmens Chewy, wo er bis 2018 als CEO des Unternehmens tätig war. Die Ankündigung löste die ersten Diskussionen über die Aktie im Subreddit r/wallstreetbets aus und führte zu einer intensiven Kaufaktivität bei GME, die die Aktie um über 50 % ansteigen ließ. (#2)

Am 19. Januar 2021 kritisierte Andrew Left, Inhaber und Gründer von Citron Research, die Gruppe der Einzelhändler in seinem Tweet mit den Worten: „Käufer auf diesen Niveaus sind die Trottel bei diesem Pokerspiel.“… „Wir verstehen das Short-Interest besser als ihr…“.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GameStop?

Einige Tage später schlossen sich weitere Einzelhändler dem Kaufrausch an, so dass die GameStop-Aktie um über 50 % anstieg. Die GME-Aktie kletterte in den kommenden Tagen weiter nach oben und eröffnete den Handel am 25. Januar 2021 mit einem Höchststand von 96,73 $ pro Aktie.

Kurz darauf schloss sich Tesla-Gründer und Milliardär Elon Musk der sogenannten „Gamestonk“-Party an, indem er einen Link zur Seite r/wallstreetbets auf Twitter postete. Der Tweet trug dazu bei, dass die GameStop-Aktie um mehr als 140 % in die Höhe schoss und am 27. Januar 2021 mit einem Kurs von 354,83 $ pro Aktie eröffnete.

Die Folgen

Hedgefonds, die zu diesem Zeitpunkt Leerverkäufe von GameStop-Aktien getätigt hatten, darunter Citron Capital und Melvin Capital, gaben bekannt, dass sie ihre Positionen schließen würden. Darüber hinaus schränkten Handelsplattformen wie Robinhood und TD Ameritrade den Handel mit GameStop-Aktien ein, was zu einer sofortigen Gegenreaktion von Einzelhändlern führte, die die Aktie auf ein Allzeithoch von 483,00 $ (#3) trieben.

Im Anschluss an diese Entwicklungen schaltete sich Ende Januar die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) ein und erklärte, siebeobachte und bewertedie extreme Preisvolatilität bestimmter Aktienkurse in den letzten Tagen“, wobei sie weder Aktien noch Hedgefonds oder Handelsplattformen beim Namen nannte.

Anfang Februar sagte Finanzministerin Janet Yellen, sie werde sich mit den Regulierungsbehörden treffen, um die GameStop-Saga und die damalige Marktvolatilität zu besprechen. Wenige Tage später schlossen die Aktien von GameStop mit einem Kurs von 53,33 $ pro Aktie. (#4) Die Volatilität setzte sich fort, und die Aktie stieg wieder auf über 300 $, erreichte aber nie wieder ihren historischen Höchststand. (#5)

Im April 2021 gab GameStop bekannt, dass sein ehemaliger CEO, George Sherman, zurücktritt, nachdem der stationäre Einzelhändler erklärt hatte, dass er sich auf den elektronischen Handel konzentrieren wolle, um mit großen Einzelhändlern und Technologieunternehmen konkurrieren zu können. (#6)

Anzeige

Gratis PDF-Report zu GameStop sichern: Hier kostenlos herunterladen

Im Oktober 2021 trat eine weitere Führungskraft von GameStop zurück. Chief Operating Officer (COO) Jenna Owens trat nur wenige Monate nach ihrer Ernennung von ihrem Posten zurück. (#7) Letztes Jahr ersetzte GameStop mehrere Führungskräfte im Rahmen seines Plans, sich auf den elektronischen Handel zu konzentrieren.

Jüngste und bevorstehende Ergebnisse

Am 23. März 2021 gab GameStop die Finanzergebnisse für das vierte Quartal bekannt. Der Gewinn pro Aktie (EPS) betrug 1,34 $ und lag damit 0,01 $ unter den Konsensschätzungen von 1,35 $. Der Umsatz lag bei 2,11 Milliarden Dollar und damit unter den Erwartungen der Analysten von 2,21 Milliarden Dollar. Der vergleichbare Einzelhandelsumsatz stieg im Quartal um 6,5 %, während der Nettoumsatz 2,122 Mrd. $ betrug, verglichen mit 2,194 Mrd. $ im vierten Quartal 2019. Die Aktien brachen daraufhin um über 33% ein. (e1)

Am 09. Juni 2021 meldete das Unternehmen für das erste Quartal ein EPS von -$0,45, verglichen mit den Analystenschätzungen von -$0,83. Der Umsatz für das erste Quartal wurde mit 1,28 Mrd. $ gemeldet und lag damit über den Erwartungen der Analysten von 1,16 Mrd. $. Die Aktien fielen daraufhin um 27%. (e2)

GameStop meldete am 8. September 2021 ein bereinigtes EPS von -$0,76 für das zweite Quartal des Geschäftsjahres, verglichen mit den erwarteten -$0,66. Der Umsatz für das 2. Quartal lag bei 1,18 Mrd. $, gegenüber dem Konsens von 1,12 Mrd. $. Die Reaktion der GME-Aktie war dementsprechend gemischt. (e3)

Am 8. Dezember 2021 meldete GameStop ein EPS für das dritte Quartal, das bei -$1,39 lag, verglichen mit den Konsensschätzungen von -$0,52. Der Umsatz für das dritte Quartal lag bei 1,3 Milliarden Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten von 1,19 Milliarden Dollar. Die Aktien fielen nach diesem Ergebnisbericht um 10%. (e4) Die Aktien haben seit dem letzten Ergebnisbericht fast 50% an Wert verloren.

GameStop bereitet sich nun darauf vor, am Donnerstag, den 17. März, nach Börsenschluss die Ergebnisse zu veröffentlichen. Analysten erwarten ein EPS von $0,84 bei einem Umsatz von $2,22 Milliarden für das vierte Quartal.

GameStop und nicht fungible Token

Zusätzlich zu den Quartalsergebnissen hoffen die GME-Bullen auch auf einen Ausblick und einen positiven Kommentar des Managements. Sie werden auch mehr Informationen und Klarheit über die Pläne des Unternehmens für nicht-fungible Token (NFT) erwarten.

Anfang des Jahres hat das Unternehmen einen neuen Geschäftsbereich für den Betrieb eines NFT-Marktplatzes gegründet. GameStop stellte mehr als 20 Mitarbeiter ein, um eine Online-Plattform einzurichten, auf der Verbraucher NFTs und Sammlerstücke für Videospiele kaufen, verkaufen und tauschen können.

Als GameStop zum ersten Mal seine NFT-Absichten bekannt gab, stieg der Kurs deutlich an, verlor aber bis zum Börsenschluss am 7. Januar 2023 fast alle Gewinne. Die Einführung von Blockchain in der Spielebranche gewinnt jedoch weiter an Dynamik, da Unternehmen weiterhin Spiele zum Sammeln veröffentlichen, die es den Spielern ermöglichen, spielinterne Vermögenswerte als NFTs auszutauschen.

Die Analysten an der Wall Street bleiben jedoch bei der GME-Aktie vorsichtig. Wedbush-Analyst Michael Pachter sagte Anfang dieser Woche, dass die GME-Aktie „völlig losgelöst von den Fundamentaldaten des Unternehmens“ sei. Sein neues Kursziel von 45,00 $ pro Aktie signalisiert einen Rückgang von fast 50 % gegenüber dem aktuellen Niveau.

Zusammenfassung

Die Vergangenheit hat bewiesen, dass sowohl Privatanleger als auch Institutionen mit ihren Annahmen über einen „fairen“ Aktienkurs falsch liegen können. Deshalb ist es für GameStop jetzt an der Zeit, die richtigen Weichen für eine profitable Zukunft zu stellen, neue Investoren zu finden und Glaubwürdigkeit und Vertrauen zu gewinnen.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre GameStop-Analyse vom 21.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich GameStop jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen GameStop-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre GameStop-Analyse vom 21.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu GameStop. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

GameStop Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu GameStop
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose GameStop-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

GameStop
US36467W1099
15,75 EUR
1,07 %

Mehr zum Thema

Gamestop-Aktie: Steht ein Comeback bevor?
Benzinga | 22.02.2023

Gamestop-Aktie: Steht ein Comeback bevor?

Weitere Artikel

08.02. GameStop-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 1082
Am Ende des letzten Jahres ging der Aktienkurs mehrmals stark zurück. Obwohl eine Erholung stattfand, ist die langfristige Tendenz weiterhin negativ. Daher ist es wahrscheinlich nicht der beste Zeitpunkt, um zu investieren. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die GameStop-Aktie jetzt zu kaufen. Bei der Überlegung, ob man in ein Unternehmen investieren soll, sollte man immer…
13.01. GameStop-Aktie: Analyse des Short-Interesses!Benzinga 211
Das Unternehmen meldete kürzlich, dass es 58,41 Millionen leerverkaufte Aktien. hat, was 21,82% aller regulären Aktien entspricht, die für den Handel verfügbar sind. Auf der Grundlage des Handelsvolumens würden Händler im Durchschnitt 12,0 Tage benötigen, um ihre Short-Positionen zu decken Warum Short-Interesse wichtig ist Das Leerverkaufsinteresse ist die Anzahl der Aktien, die leerverkauft wurden, aber noch nicht gedeckt oder glattgestellt wurden.…
Anzeige GameStop: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5897
Wie wird sich GameStop in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle GameStop-Analyse...
13.12.2022 GameStop-Aktie: Auffällige Aktivitäten!Benzinga 263
Wir haben das heute bemerkt, als die große Position in der öffentlich zugänglichen Optionshistorie auftauchte. Ob es sich dabei um eine Institution oder nur um eine wohlhabende Einzelperson handelt, wissen wir nicht. Aber wenn etwas so Großes mit GME passiert, bedeutet das oft, dass jemand weiß, dass etwas passieren wird. Woher wissen wir also, was dieser Wal gerade getan hat?…
08.12.2022 GameStop-Aktie: Gibt es noch eine Chance?Benzinga 34
Die stark angeschlagene Aktie notiert vor dem Termin etwa 4 % niedriger und liegt mehr als 52 % unter dem Hoch vom 8. August von 47,99 $. Als der Videospielhändler am 7. September gemischte Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlichte, stieg die Aktie am folgenden Tag um 7,45 % und an den beiden folgenden Handelstagen um weitere 13,2 %. Verlust…

GameStop Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre GameStop-Analyse vom 21.03.2023 liefert die Antwort