Aktie kann nicht Schritt halten
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -18,93 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Zyklische Konsumgüter“) liegt Gamestop damit 60,4 Prozent unter dem Durchschnitt (41,47 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Spezialität Einzelhandel“ beträgt 74,89 Prozent. Gamestop liegt aktuell 93,82 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
GameStop: Wie reagieren die Anleger?
Die Anleger-Stimmung bei Gamestop in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders positiv. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere negative Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Hold“ erhält. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Hold“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GameStop?
GameStop und die Einschätzungen der Analysten
Gamestop erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 2 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei „Sell“ und setzt sich aus 0 „Buy“-, 0 „Hold“- und 2 „Sell“-Meinungen zusammen. Der Blick auf den zurückliegenden Monat verrät. 0 Buy, 0 Hold- und 1 Sell-Empfehlungen liegen aus der jüngsten Zeit vor. Damit gilt die Aktie kurzfristig aus institutioneller Sicht als „Sell“-Titel. Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (88 USD für das Wertpapier ergibt sich ein Abwärtspotential von -46,67 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 165 USD), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine „Sell“-Empfehlung dar. Gamestop erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine „Hold“-Bewertung.
Dividendenrendite ein Argument für die Aktie
Gamestop hat mit einer Dividendenrendite von 20,05 Prozent momentan einen höheren Wert als der Branchendurchschnitt (3.85%). Die Differenz zu vergleichbaren Werten aus der „Spezialität Einzelhandel“-Branche beträgt +16,21. Aufgrund dieser Konstellation erhält die Gamestop-Aktie in dieser Kategorie eine „Buy“-Bewertung.
GameStop kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich GameStop jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen GameStop-Analyse.