Die Aktien der GameStop Corp.(NYSE:GME) notieren niedriger. Diese Entwicklung scheint im Einklang mit der allgemeinen Marktschwäche zu stehen, die auf den Anstieg der US-Staatsanleihenrenditen zurückzuführen ist, der die Aktien am Dienstag unter Druck gesetzt hat. Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen erreichte am Dienstagmorgen ein Tageshoch von 1,686 %, bevor sie auf etwa 1,663 % sank. Die Gesamtmarktvolatilität hält auch am Dienstag an, da die Anleger weiterhin die Sorgen um die Weltwirtschaft abwägen. GameStop ist ein US-amerikanischer Multichannel-Einzelhändler für Videospiele, Unterhaltungselektronik und Dienstleistungen. Das Unternehmen ist in Europa, Kanada, Australien und den Vereinigten Staaten tätig. GameStop verkauft neue und gebrauchte Videospielhardware, physische und digitale Videospielsoftware und Videospielzubehör.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre GameStop-Analyse vom 20.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich GameStop jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen GameStop-Analyse.