Kursrendite von GameStop: Reicht das im Vergleich?
Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Zyklische Konsumgüter“) liegt Gamestop mit einer Rendite von 1762,44 Prozent mehr als 1721 Prozent darüber. Die „Spezialität Einzelhandel“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 77,61 Prozent. Auch hier liegt Gamestop mit 1684,83 Prozent deutlich darüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
GameStop in der fundamentalen Analyse
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 7,7 ist die Aktie von Gamestop auf Basis der heutigen Notierungen 81 Prozent niedriger als vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Spezialität Einzelhandel“ (40,4) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GameStop?
Anleger mit vielen positiven Stimmen
Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Gamestop für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegebenDie Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei nur schwache Aktivität im Netz hervorgebracht. Daher erhält Gamestop für diesen Faktor die Einschätzung „Sell“. Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach eine positive Veränderung auf. Dies ist gleichbedeutend mit einer „Buy“-Einstufung. Damit ist Gamestop insgesamt ein „Buy“-Wert.
Wie viel verdienen die Anleger an der Dividende?
Das Verhältnis zwischen Dividende und Aktienkurs beträgt bei Gamestop aktuell 20,05. Damit ergibt sich eine positive Differenz von +16,2 Prozent zum Durchschnitt vergleichbarer Unternehmen aus der Branche „Spezialität Einzelhandel“. Gamestop bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten heute deshalb eine „Buy“-Bewertung.
GameStop kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich GameStop jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen GameStop-Analyse.