Überblick
Die Aktien von GameStop Corp (NYSE:GME) notieren am Montag zusammen mit mehreren anderen Aktien im breiteren zyklischen Konsumgütersektor inmitten der allgemeinen Marktschwäche, da ein Anstieg der Anleiherenditen die Aktien belastet.
Die 10-jährigen US-Staatsanleihen erreichten letzte Woche neue Dreijahreshöchststände, bevor sie wieder zurückgingen. Am Montag steigt sie wieder an und liegt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei 2,858%. Die Stärke kommt, da die Anleger weiterhin den Inflationsdruck einschätzen.
Was Sie wissen sollten
Die Anleger bereiten sich auch darauf vor, die finanziellen Auswirkungen des Russland-Ukraine-Konflikts zu beurteilen, da zahlreiche Unternehmen in dieser Woche ihre Ergebnisse veröffentlichen werden. Der Twitter-Philanthrop Bill Pulte gab außerdem bekannt, dass er am Montag 430 Aktien von GameStop für 61.490 Dollar gekauft hat.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GameStop?
GameStop ist ein US-amerikanischer Multikanal-Einzelhändler für Videospiele, Unterhaltungselektronik und Dienstleistungen.
Die GME 52-Wochen-Spanne beträgt $77.58 – $344.66. Nach Angaben von Benzinga Pro, lag die Aktie bei Redaktionsschluss bei $141,83 und damit 6,09% im Minus.
Foto: JJBers von Flickr.
Sollten GameStop Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich GameStop jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen GameStop-Analyse.