GameStop Corporation (NYSE:GME) gab am Donnerstag leicht nach, bevor es zu einer Volatilität kam, die die Aktie in der ersten Handelsstunde um über 7% schwanken ließ.
Die Aktie hat in letzter Zeit einen massiven Aufschwung erlebt, nachdem sie von ihrem Höchststand vom 3. November 2021 bei 255,69 $ um etwa 70 % gefallen war und am 14. März einen Tiefststand von 77,58 $ erreicht hatte, wo sie ihren Kurs umkehrte und um etwa 157 % höher schwang, um am Dienstag einen Höchststand von 199,41 $ zu erreichen.
Seitdem hat GameStop nach unten konsolidiert, und der steile Anstieg, gepaart mit dem jüngsten Abschwung, hat die Aktie in ein Bullenflaggenmuster auf dem Tages-Chart gebracht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GameStop?
Das Bullenflaggenmuster entsteht durch einen starken Anstieg nach oben, der den Pol bildet, auf den dann eine Konsolidierung folgt, die die Aktie zwischen einem Kanal mit parallelen Linien nach unten bringt.
- Für bärische Händler ist der Trend Ihr Freund (bis er es nicht mehr ist), und die Aktie kann innerhalb des folgenden Kanals für eine kurze Zeit abwärts tendieren. Aggressive Händler könnten beschließen, die Aktie an der oberen Trendlinie zu verkaufen und an der unteren Trendlinie auszusteigen.
- Bullische Händler sollten auf einen Ausbruch von der oberen absteigenden Trendlinie der Flaggenformation bei hohem Volumen achten, um einen Einstieg zu finden. Wenn eine Aktie aus einem Bullenflaggenmuster nach oben ausbricht, entspricht die gemessene Bewegung nach oben der Länge der Stange und sollte zum niedrigsten Preis innerhalb der Flagge addiert werden.
Der GameStop-Chart
GameStop’s Bullenflagge entstand zwischen dem 18. März und wird am Donnerstag fortgesetzt, wobei sich die Stange zwischen dem 18. und 29. März bildete und die Flagge in den darauffolgenden Tagen entstand. Die gemessene Bewegung, wenn das Muster erkannt wird, ist 150%, was darauf hindeutet, GameStop könnte wieder nach oben in Richtung der 400 $.
Es ist anzumerken, dass GameStop eine sehr volatile Aktie sein kann und Fundamentaldaten hat, von denen viele glauben, dass sie nicht einmal den aktuellen Aktienkurs stützen. Für technische Händler hat der Chart jedoch Vorrang vor der Fundamentalanalyse.
Gratis PDF-Report zu GameStop sichern: Hier kostenlos herunterladen
GameStop hat ein Gap zwischen $287,50 und $296,70. Gaps auf Charts füllen sich in etwa 90 % der Fälle, was es am wahrscheinlichsten macht, dass die Aktie in der Zukunft in diesen Bereich aufsteigt.
Die Abwärtsbewegung am Donnerstag fand bei unterdurchschnittlichem Volumen statt, was eher auf eine Konsolidierung als auf einen Verkauf durch ängstliche Investoren hindeutet. Wenn GameStop am Freitag seine Konsolidierung innerhalb des Flaggenmusters fortsetzt, werden Händler und Investoren ein weiter abnehmendes Volumen sehen wollen.
Die Aktie notiert über den exponentiellen gleitenden Durchschnitten (EMA) der letzten acht und 21 Tage, wobei der EMA der letzten acht Tage über dem EMA der letzten 21 Tage liegt, was beides bullische Indikatoren sind. Am Donnerstag fiel GameStop leicht unter den einfachen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt, und zinsbullische Händler werden darauf achten, dass dieses Niveau schnell wieder erreicht wird, um zu vermeiden, dass sich die langfristige Stimmung ins Negative wendet.
- Bullen wollen sehen, wie GameStop bei überdurchschnittlich hohem Volumen aus dem Bullenflaggenmuster ausbricht. Die Aktie hat Widerstand bei 166,70 $ und 189,20 $.
- Die Bären wollen, dass GameStop mit großem bärischen Volumen unter den Acht-Tage-EMA fällt, was die Bullenflagge zunichte machen und die Aktie möglicherweise in einen Abwärtstrend stürzen würde. GameStop hat Unterstützung bei $145,22 und $129,50.
Sollten GameStop Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich GameStop jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen GameStop-Analyse.