Trotz eines Verkaufstags weniger legt Galenica beim Umsatz spürbar zu. In den ersten vier Monaten 2025 erzielte der Gesundheitskonzern einen Gesamtumsatz von 1,31 Milliarden Franken – ein Plus von 4,7 % gegenüber dem Vorjahr. Alle Geschäftsbereiche konnten zur positiven Entwicklung beitragen. Besonders dynamisch zeigte sich erneut der Bereich Products & Care, der um 5,3 % auf 572 Millionen Franken zulegte. Auch Logistics & IT verzeichnete mit +4,8 % ein solides Plus.
Pharma-Markt übertroffen – trotz Kalendereffekt
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fehlte 2025 ein Verkaufstag. Dieser Umstand habe sich laut Galenica mit rund einem Prozent negativ auf das Umsatzwachstum ausgewirkt. Trotzdem entwickelte sich das Unternehmen stärker als der gesamte Schweizer Pharmamarkt, der im selben Zeitraum um 4,3 % wuchs.
Abnehmpräparate bleiben Wachstumsmotor
Ein entscheidender Treiber bleibt die anhaltend starke Nachfrage nach GLP-1-basierten Abnehmpräparaten. Bereits in der zweiten Jahreshälfte 2024 hatten diese für zusätzlichen Schwung gesorgt – der Trend setzt sich nun fort. Unterstützt wurde das Geschäft zudem durch eine ausgeprägte Grippewelle, die zu höheren Verkäufen rezeptpflichtiger Medikamente führte. Auch der Ausbau im Bereich Products & Brands, etwa durch neue Markenprodukte, zahlte auf das Umsatzwachstum ein.
Prognose bestätigt – EBIT soll stärker steigen als Umsatz
Die aktuellen Zahlen liegen voll im Rahmen der Erwartungen der Analysten. Galenica bestätigt den Ausblick für das Gesamtjahr 2025: Beim Umsatz wird mit einem Wachstum zwischen 3 und 5 % gerechnet. Der bereinigte Betriebsgewinn (EBIT adj.) soll sogar um 4 bis 6 % zulegen. Bei der Dividende peilt das Unternehmen mindestens das Niveau des Vorjahres an – ein positives Signal für Aktionäre.
Breite Aufstellung als strategischer Vorteil
Galenica profitiert von seiner diversifizierten Position im Schweizer Gesundheitswesen. Der Konzern ist sowohl in der Versorgung als auch in der Logistik stark vertreten und kann dadurch von unterschiedlichen Trends gleichzeitig profitieren. Die frühe Fokussierung auf moderne Therapien wie die neuen Abnehmmittel mit GLP-1-Wirkstoffen zeigt dabei einmal mehr strategisches Gespür – besonders in einem sich schnell wandelnden Gesundheitsmarkt.
Galenica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Galenica-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Galenica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Galenica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.