Nach Unternehmen oder News suchen

Galderma erzielt NICE-Empfehlung für Neurodermitis-Medikament Nemolizumab

Galdermas Nemolizumab erhält NHS-Finanzierungsempfehlung in England und Wales für Neurodermitis-Behandlung nach erfolgreichen klinischen Studien.

Auf einen Blick:
  • Britische Behörde empfiehlt Routinenutzung von Nemolizumab
  • Innovativer Wirkmechanismus durch IL-31-Rezeptorblockade
  • Monatliche Dosierung erhöht Therapietreue
  • Internationale Zulassungen in EU und USA

Galderma hat für sein Medikament Nemolizumab einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das britische Institut für Gesundheit und Pflege (NICE) empfiehlt, das Präparat künftig routinemäßig durch den National Health Service (NHS) in England und Wales zu finanzieren. Damit rückt eine breitere Anwendung bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis näher.

Die Empfehlung folgt auf die Zulassung durch die britische Arzneimittelbehörde MHRA im Februar. Laut Galderma basierte diese auf Studien, die eine schnelle und deutliche Verbesserung von Hautbild, Juckreiz und Schlafqualität zeigen.

Weltweite Marktzulassung stärkt Galdermas Expansion

Bereits vor der britischen Genehmigung hatte das Schweizer Unternehmen die EU-Zulassung für Nemolizumab erhalten. In den USA ist das Mittel seit dem Vorjahr auf dem Markt. Damit setzt Galderma seinen internationalen Wachstumskurs im Bereich dermatologischer Therapien konsequent fort.

Einzigartiger Ansatz gegen Juckreiz und Entzündungen

Nemolizumab punktet durch einen neuartigen Wirkmechanismus: Als erster Wirkstoff blockiert es gezielt den IL-31-Rezeptor, der maßgeblich an Juckreiz und Entzündungsprozessen beteiligt ist. Zudem hebt sich das Medikament durch ein praktisches Dosierungsschema ab – es genügt eine Injektion alle vier Wochen. Das könnte die Therapietreue deutlich erhöhen.

Galderma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Galderma-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Galderma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Galderma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Galderma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Galderma-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Galderma. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Galderma Analyse

Galderma Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Galderma
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Galderma-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x