Der belgische Wirkstoffentwickler Galapagos dürfte in den vergangenen Jahren aufgrund fehlender Neuigkeiten vom Radar der meisten Anleger bereits verschwunden sein. Kürzlich meldete das Unternehmen sich nun mit einem Paukenschlag zurück, indem es einen neuen CEO ernannte, der ab April sein Amt antreten wird.
Dabei handelt es sich um niemand geringeren als den ehemaligen Johnson & Johnson-Manager Paul Stoffels. Jener wird den Chefposten von Onno van de Stolpe, welcher sich in den Ruhestand verabschieden wird. Was genau Stoffels für die Zukunft geplant hat, wurde bisher noch gar nicht kommuniziert. Die Anleger sind trotzdem euphorisiert.
Das gab es lange nicht mehr
Die Galapagos-Aktie sprang am gestrigen Donnerstag direkt um mehr als 20 Prozent in die Höhe und auch heute gibt es grüne Vorzeichen zu bewundern. Mit einem Plus von 3,3 Prozent bis zum Nachmittag verbesserten die Kurse sich bis auf 58,33 Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Galapagos?
Derartige Kursverbesserungen in so kurzer Zeit gab es bei Galapagos schon länger nicht mehr zu sehen. Allerdings bleibt es bei einem eher überschaubaren Kursniveau und einem Abschlag von 33,9 Prozent auf Jahressicht. Letztlich haben wir es also mehr mit einem Aufstand im Kurskeller als der nächsten Rallye zu tun.
Die Galapagos-Aktie muss jetzt liefern
Damit die Anleger auch langfristig bei Laune gehalten werden können, wird das Unternehmen unter neuer Führung endlich wieder mit positiven Neuigkeiten aufwarten müssen. Viel zu lange gab es keine signifikanten Updates mehr aus der Pipeline zu hören und die Geduld der Investoren näherte sich zuletzt immer mehr dem Nullpunkt.
Das Unternehmen selbst ist überzeugt davon, dass Stoffels mit seiner langjährigen Erfahrung aus der Forschung und Entwicklung der richtige Mann sei, um in Zukunft wieder für mehr Aufmerksamkeit an den Börsen zu sorgen. Bleibt nur zu hoffen, dass er sich seine Vorschusslorbeeren am Ende auch verdienen wird.
Galapagos kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Galapagos jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Galapagos-Analyse.