Fuelcell Energy: Das muss jetzt gelingen!

Ihren extrem steilen Anstieg seit Mitte November beendete die Aktie der FuelCell Energy am 24. November auf einem Hoch bei 11,31 US-Dollar. Hier ging der Wert in eine Korrektur über, aus der sich schnell ein neuer Abwärtstrend entwickelte. Er konnte in den letzten Tagen gebrochen werden, denn es ist dem auf dem Tief vom 2. Dezember bei 6,52 US-Dollar gestartete Anstieg gelungen, signifikant über die Marke von 9,00 US-Dollar vorzudringen.

Damit erhalten sich die Bullen die Chance, die Aufwärtsbewegung weiter fortzusetzen und einen Wiederanstieg auf das Hoch vom 24. November bei 11,31 US-Dollar zu vollziehen. Viele Widerstände sind auf dem Weg zum Allzeithoch nicht mehr zu überwinden.

Zu nennen sind an dieser Stelle zunächst die runde 10,00-US-Dollar-Marke und das Hoch vom 27. November bei 10,24 US-Dollar. Wird dieser Widerstand überwunden, stellt das Hoch vom 30. November bei 10,90 US-Dollar die letzte Hürde vor dem Allzeithoch bei 11,31 US-Dollar dar.

Scheitern die Käufer hingegen daran, die Marke von 10,00 US-Dollar signifikant zu überwinden, könnte der kurzfristige Aufwärtstrend brechen, sodass ein Rückfall auf das Tief vom 14. Dezember bei 7,46 US-Dollar möglich wird. Wird diese Unterstützung aufgegeben, sind weitere Abgaben bis auf das Tief vom 2. Dezember bei 6,52 US-Dollar möglich. Darunter dürfte es zu einem Test des 50-Tagedurchschnitts bei 5,93 US-Dollar kommen.

FuelCell Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FuelCell Energy-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten FuelCell Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FuelCell Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

FuelCell Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)