Am 13. September haben die Bären ein Kurstief bei etwa 4,70 EUR erzeugt. Direkt einen Tag später gab es dann die Ergebnisveröffentlichung und das Unternehmen konnte mit besser als erwarteten Zahlen glänzen. Das war auch der Zeitpunkt der Trendumkehr. Von dort an zeigten sich nämlich wieder steigende Hoch- und Tiefpunkte. Diese kennzeichnen nach markttechnischen Gesichtspunkten einen Aufwärtstrend.
Folgende Kursziele sind möglich
Als direktes Kursziel kommt die glatte und deswegen auch psychologisch interessante 10,00-EUR-Marke in den Fokus. Aber auch das bei der FuelCell Energy-Aktie am 10. Februar entstandene Kurshoch von 24,50 EUR dient als Preisziel. Falls es den Bullen gelingen sollte, die Dynamik weiterhin aufrechtzuerhalten und noch auszubauen, so spielen die Marken von 32,00 und 37,00 EUR ebenfalls eine Rolle.
Der Heikin-Ashi-Chart (D1) in EUR
Hier die Trendanalyse (D1) für die FuelCell Energy-Aktie
HighLow Indikator: Nun wird noch geprüft, ob höhere Tiefs und neue Hochpunkte entstehen. Tief- und Hochpunkte die steigend sind kennzeichnen einen Aufwärtstrend. Von insgesamt 10 HighLows sind sogar 10 steigend. Insofern ist das als sehr bullisch zu bezeichnen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FuelCell Energy?
Macd Indikator: An dieser Stelle wird bei dem Oszillator untersucht, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zusätzlich auch, ob der Macd über null notiert. Von insgesamt 10 Macd Analysen sind ganze 10 positiv. Das ist mega bullisch. Super, weiter so!
Gleitende Durchschnitte: Es wird als Letztes noch analysiert, ob bei der FuelCell Energy-Aktie die GDs steigend sind. Denn steigende GDs machen einen Aufwärtstrend aus. Von insgesamt 10 gleitenden Durchschnitten sind sogar 9 steigend. Das ist durchaus als sehr bullisch zu bezeichnen.
Die Auswertung der Trendanalyse
12.11.2021: Jetzt widmen wir uns der Gesamtauswertung. Alles zusammen sind es 30 Kriterien, davon sind 29 als positiv zu bezeichnen. Das sind ganze 96,67 %. Der Status ist hier auf „sehr bullisch“ zu setzen. Aus dieser Sicht heraus ist es angebracht, einen Einstieg in die FuelCell Energy-Aktie zu suchen, bzw. investiert zu bleiben.
Sollten FuelCell Energy Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich FuelCell Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen FuelCell Energy-Analyse.