Fuelcell Energy-Aktie: Hoffentlich geht das gut!

Die Aktie der FuelCell Energy Inc. hat sich in den letzten Tagen in eine ziemlich unangenehme Lage hineinmanövriert, denn der Kurs ist im Anschluss an das Hoch vom 1. April bei 15,55 US-Dollar, mit dem der 50-Tagedurchschnitt erreicht wurde, wieder in eine Abwärtsbewegung übergegangen.

Unangenehmer als das erneute Scheitern am 50-Tagedurchschnitt wirkt derzeit, dass der Kurs kurz davor steht, die Unterstützung bei 11,56 bis 11,00 US-Dollar zu durchbrechen. Sie wird gleich durch vier Auflagepunkte gebildet und ist entsprechend wichtig. Zunächst scheiterten die Bullen am 24. November mit einem Hoch bei 11,31 US-Dollar an diesem Kursbereich.

Im März wurde am 5. März bei 11,07 US-Dollar ein Tief ausgebildet. Es konnte am 25. März durch den Rückfall auf ein Tief bei 11,56 US-Dollar recht souverän behauptet werden. Gestern gelang den Bären mit dem Tief bei 11,23 US-Dollar jedoch bereits ein ernsthafter Einbruch in diese wichtige Unterstützungszone.

Können die Bullen diese behaupten, wird ein erneuter Vorstoß auf die 50-Tagelinie bei 15,15 US-Dollar möglich. Unterschreiten die Verkäufer hingegen auch das Tief vom 5. März bei 11,07 US-Dollar, sind weitere Abgaben bis auf das Tief vom 5. Januar bei 10,13 US-Dollar und der 50-Wochendurchschnitt bei 9,75 US-Dollar zu erwarten.

FuelCell Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue FuelCell Energy-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten FuelCell Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für FuelCell Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

FuelCell Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)