Der Wasserstoffsektor ist an den Börsen zu weiten Teilen ein Sektor der Extreme. Mal geht es mit Karacho in die Höhe mit den Kursen, zu anderen Zeiten wertet alles im hohen Tempo ab. Ruhige Phasen dazwischen haben schon fast Seltenheitswert.
Zum Leidwesen der Anteilseigner von FuelCell Energy befinden wir uns derzeit in einer Phase der Konsolidierung, was in den letzten vier Wochen zu einer Abwertung um 41 Prozent führte. Mit einem Minus von 1,35 Prozent im frühen Handel am Mittwoch nähert sich die FuelCell Energy-Aktie nun immer weiter dem 52-Wochen-Tief bei 4,68 Euro.
Viel fehlt nicht mehr
Am heutigen Vormittag standen noch 5,64 Euro auf dem Ticker, was weiter entfernt von den Höchstständen bei 24,50 Euro kaum sein könnte. Die Optimisten haben die Hoffnung auf ein Comeback in der Zukunft noch nicht aufgegeben und glauben weiterhin fest an einen großen Durchbruch der Brennstoffzelle.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FuelCell Energy?
Die FuelCell Energy-Aktie wird für den Moment aber aus gleich mehreren Richtungen belastet. Auch die Zinssorgen in den USA wirken sich negativ auf das Papier aus. Sollte die Fed den Leitzins früher als gedacht nach oben schrauben, dürften gerade spekulative Aktien darunter in Mitleidenschaft gezogen werden.
Bei der FuelCell Energy-Aktie sind starke Nerven gefragt
Auch wenn nicht jeder diese Ansicht teilen mag, so handelt es sich bei der FuelCell Energy-Aktie letztlich, den durchaus vorhandenen Erfolgen in der Vergangenheit zum Trotz, um ein sehr spekulatives Papier. Das haben die letzten Wochen und Monate wieder einmal sehr eindrucksvoll belegt.
Das bringt immer gewisse Risiken mit sich, hält dem Titel aber grundsätzlich auch den Weg nach oben frei. Der nächste Brennstoffzellen-Hype kommt bestimmt und von dem fast schon deprimierend niedrigen Niveau jetzt ergibt sich für FuelCell dann ein besonders hohes Aufwärtspotenzial. Mutige Naturen können bewusst auf die Erholung setzen, benötigen dafür aber viel Geduld und können sich natürlich auf keinerlei Garantien für die große Wende verlassen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre FuelCell Energy-Analyse vom 12.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich FuelCell Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen FuelCell Energy-Analyse.