Autsch, das tut weh! Die Aktie von FuelCell Energy stürzte der US-Technologiebörse Nasdaq gestern Abend um 11,6 Prozent ab. Zum Handelsende notierte sie nur noch mit 11,87 US-Dollar. Das sind bereits gut 23 Prozent weniger als noch eine Woche zuvor.
Anteilseigner werden zunehmend nervös. Denn beim Papier des Brennstoffzellen-Herstellers war es seit November fast permanent nur bergauf gegangen. Auf Sicht von sechs Monaten ergibt sich ein Plus von 544 (!) Prozent. Jetzt aber bekommt der schöne Chart einen Knick.
Sehr hoher Börsenwert!
Dabei sollte nicht vergessen werden, dass FuelCell mittlerweile einen Börsenwert von gut 7 Milliarden US-Dollar hat. Eine üppige Bewertung, schließlich setzte das Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr vergleichsweise mickrige 70 Millionen Dollar um.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FuelCell Energy?
Hinzu kommt: Noch immer schreibt FuelCell rote Zahlen. Der Nettoverlust summierte sich auf gut 92 Millionen US-Dollar. Und Analysen befürchten, dass das Unternehmen auch in den nächsten zwei Geschäftsjahren nicht die Gewinnzone erreichen wird.
Zunehmend große Player im Markt
Natürlich steckt im Wasserstoff-Sektor viel Musik drin. Nicht umsonst haben viele Regierungen großzügige Förderprogramme aufgelegt, wovon auch Unternehmen wie FuelCell profitieren dürften. Wasserstoff gilt als Rezept für die Energiewende, das Potenzial ist riesig. Allerdings wachsen die Trauben auch hier nicht in den Himmel.
Viele Beobachter gehen davon aus, dass nicht nur kleinere Unternehmen wie FuelCell an dem Boom teilhaben wollen, sondern zunehmend auch Großkonzerne — eine Entwicklung, die in den vergangenen Monaten bereits zu spüren war. Der Wettbewerbsdruck dürfte dadurch also zunehmen.
Gratis PDF-Report zu FuelCell Energy sichern: Hier kostenlos herunterladen
Die aktuellen Kursabschläge für FuelCell dürften nicht allein mit einer technischen Gegenbewegung zu erklären sein. Das Investment in Wasserstoff-Titel gilt zwar als zukunftsträchtig, zugleich aber auch als riskant. Mehrere Analysten äußerten sich zuletzt zurückhaltend, so riet JP Morgan zum „Untergewichten“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre FuelCell Energy-Analyse vom 27.02. liefert die Antwort:
Wie wird sich FuelCell Energy jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur FuelCell Energy Aktie.
FuelCell Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Forum
- Forum
- Threads
- letzte Beiträge