Nach wochenlanger Stagnation erwachte der Kryptomarkt am Montag wieder zu neuem Leben, da Coins mit kleinerer Marktkapitalisierung größere Coins wie Bitcoin (CRYPTO: BTC) und Ethereum (CRYPTO: ETH) übertrafen.
FTT der größte Gewinner
Zu den größten Gewinnern gehörte FTT (CRYPTO: FTT), der Token der von Sam Bankman-Fried gegründeten Krypto-Börse, deren spektakulärer Zusammenbruch im November den Kurs abstürzen ließ, aber in den letzten 24 Stunden einen monumentalen Anstieg von 40% verzeichnete. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wurde FTT bei 1,30 $ gehandelt, was immer noch einem Rückgang von 96 % im letzten Jahr entspricht.
Daten von Coinglass zufolge wurden in den letzten 24 Stunden Short-Positionen im Wert von über 245 Millionen Dollar aufgelöst. Diese signifikante Bewegung hat viele Händler unvorbereitet getroffen und bedeutet, dass einige, die auf einen Preisverfall gewettet haben, einen großen Verlust erlitten haben.
Verbesserte Stimmung unter den Kryptoanlegern
Die Stimmung unter den Kryptoanlegern verbesserte sich am Montag, da sich BTC über der Schlüsselmarke von 17.000 $ hielt. Serum (CRYPTO: SRM), der native Token des Solana (CRYPTO:Solana (CRYPTO: SOL) basierte dezentrale Börse, die nach dem Zusammenbruch von Alameda Research FTX, um 12 % gestiegen ist.
Kursentwicklung: BTC wurde bei $17,191 gehandelt, ein Minus von 0,17% in den letzten 24 Stunden.
Falcon Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Falcon Metals-Analyse vom 30. August liefert die Antwort:
Die neusten Falcon Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Falcon Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.