So stellt sich für Frontier die Lage im RSI dar
Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Frontier ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Frontier-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 50, was eine „Hold“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 50, der für diesen Zeitraum eine „Hold“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Hold“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Wie ist die Kursentwicklung zu bewerten?
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 100 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Energie“) liegt Frontier damit 84,02 Prozent über dem Durchschnitt (15,98 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Öl Gas & Kraftstoffverbrauch“ beträgt 15,98 Prozent. Frontier liegt aktuell 84,02 Prozent über diesem Wert. Aufgrund der Überperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Buy“.
Welche Kurssignale sendet das Chartbild?
Die Frontier ist mit einem Kurs von 0,03 CAD inzwischen 0 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zur kurzfristigen Einschätzung „Hold“. Auf Basis der vergangenen 200 Tage hingegen lautet die Einstufung „Hold“, da die Distanz zum GD200 sich auf 0 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus charttechnischer Sicht für die beiden Zeiträume insgesamt als „Hold“ ein.
So reagieren die Anleger auf Frontier
Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Frontier in den vergangenen Wochen jedoch kaum verändert. Die Aktie bekommt von uns dafür eine „Hold“-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Frontier haben unsere Programme in den letzten vier Wochen keine außergewöhnliche Aktivität gemessen. Frontier bekommt dafür eine „Hold“-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem „Hold“ bewertet.
Frontier-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Frontier-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Frontier-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Frontier-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.