x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Friedrich Vorwerk: Wasserstoff-Profiteur und Infrastruktur-Gewinner

Im März dieses Jahres hatte ich Ihnen vom erfolgreichen Börsengang der MBB-Tochter Friedrich Vorwerk berichtet. Nun hat das Unternehmen Zahlen für die ersten 9 Monate des laufenden Geschäftsjahres vorgelegt. Auf diese Zahlen möchte ich gleich im Detail eingehen. Zunächst aber einige Hintergründe und ein kurzes Portrait zu Friedrich Vorwerk.

Zur Erläuterung: MBB ist eine mittelständische börsennotierte Beteiligungsgesellschaft, die über verschiedene – teils börsennotierte und teils (noch) nicht börsennotierte – Tochtergesellschaften verfügt. Seit März dieses Jahres ist auch die MBB-Tochter Friedrich Vorwerk an der Börse.

Friedrich Vorwerk im Portrait

Das Unternehmen Friedrich Vorwerk hat im vergangenen Jahr mit rund 1.250 Mitarbeitern einen Umsatz von 291 Mio. Euro erwirtschaftet. Der MBB-Anteil an Vorwerk liegt seit dem Börsengang noch bei rund 36%.

Erhalten Sie hier 20 einfache Aktien Empfehlungen und erzielen Sie damit in wenigen Wochen Renditen von bis zu +123,8% mit einer einzelnen Aktie!

Die Friedrich Vorwerk SE hat nichts mit dem Unternehmen Vorwerk zu tun, das Staubsauger und Thermomixer vertreibt. Die MBB-Tochter Vorwerk mit Standorten in Tostedt, Wiesmoor, Halle (Saale), Herne, Lüchow und Ketzin ist ein führender Anbieter im Bereich des Pipeline- und Anlagenbaus für Gas-, Strom- und Wasserstoffanwendungen.

Friedrich Vorwerk profitiert in den kommenden Jahren verstärkt vom im Zuge der Energiewende steigenden Investitionsbedarf in die deutsche Energieinfrastruktur.

Ein Blick auf die aktuellen Zahlen

Schauen wir uns die Zahlen an: Vorwerk hat in den ersten 9 Monaten dieses Jahres das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes EBITDA) um 9,7% auf 43,1 Mio. Euro gesteigert. Das bereinigte operative Ergebnis (bereinigtes EBIT) stieg um 7,8% auf 33,7 Mio. Euro.

Erhalten Sie hier 20 einfache Aktien Empfehlungen und erzielen Sie damit in wenigen Wochen Renditen von bis zu +123,8% mit einer einzelnen Aktie!

Der Umsatz lag nach 9 Monaten mit 208,9 Mio. Euro leicht unter dem Vorjahreswert von 221,4 Mio. Euro. „Trotz eines witterungsbedingt schwächeren Jahresstarts und einer temporären kundenverursachten Projektverzögerung in Dänemark konnte die Profitabilität der Gruppe dank einer insgesamt erfolgreichen Projektausführung weiter gesteigert werden“, so das Unternehmen.

Diese Projektverzögerung trug auch maßgeblich zum Umsatzrückgang im abgelaufenen Quartal bei. Besonders erfreulich ist vor dem Hintergrund die Tatsache, dass die prognostizierte bereinigte operative Gewinnmarge (bereinigte EBIT-Marge) von 16% mit einem Wert von 16,2% übertroffen wurde.

Hoher Auftragsbestand als Basis für weiteres Wachstum

Der Auftragseingang war nach 9 Monaten zwar leicht rückläufig, der Auftragsbestand legte jedoch um 5% auf 281,8 Mio. Euro zu. Der hohe Auftragsbestand sowie die kürzlich gemeldete Übernahme der Gottfried Puhlmann Gruppe liefern eine gute Basis für weiteres Wachstum. Durch den Zukauf sollen zusätzliche Wachstumspotenziale im Strom- und Fernwärmemarkt erschlossen werden.

Die Vorwerk-Aktie notierte im Mai bereits bei über 50 Euro. Aktuell liegt der Kurs bei knapp 37 Euro. Damit ist das Papier angesichts der guten Perspektiven aus meiner Sicht einen Blick wert. Die Vorwerk-Mutter MBB ist eine gute Alternative für diejenigen, die auf Vorwerk setzen wollen und auch von den anderen Töchtern im MBB-Portfolio profitieren möchten.

5000€ Extra Einkommen jeden Monat?

Sie können ab jetzt jeden Monat ein potentielles zusätzliches Einkommen mit „Hypergrowth Aktien“ erzielen.

Sie erhalten direkt 20 einfache Aktien Empfehlungen und erzielt damit in wenigen Wochen Renditen von bis zu +123,8% mit einer einzelnen Aktie!

Klicken Sie hier, um diese Empfehlungen für nur 0,99 Euro zu erhalten!

Neuste Artikel

08:38 Bijou Brigitte-Aktie: 3-Jahres-Hoch sorgt für ein frisches Kaufsignal!Alexander Hirschler
Die Aktie des Modeunternehmens Bijou Brigitte befindet sich seit über einem Jahr in einer kräftigen Aufwärtsbewegung. Nach einer erfolgreichen Bodenbildung im Bereich 20/21 Euro startete im vergangenen Frühjahr eine Erholung, die der Aktie inzwischen zu einer Kursverdopplung und dem Anstieg auf über 40 Euro verholfen hat. Zu Wochenbeginn stieg das Papier auf ein 3-Jahres-Hoch bei 45,90 Euro. Dieser Anstieg wurde…
08:04 Daimler Truck-Aktie: Titel unter DruckAndreas Opitz
Die Daimler Truck-Aktie gerät unter Druck und fällt auf das Niveau von etwa 29,50 Euro. Wiederholt wird die Unterstützung getestet, was in der Regel ein Signal für eine mögliche Gefahr ist. Zuletzt äußerten sich die DZ Bank und die Deutsche Bank zur Aktie. Die DZ Bank hob den fairen Wert auf 32 Euro an und belässt die Einstufung auf "Halten".…
08:02 Nio-Aktie: Endlich ein Boden?Stefan Salomon
Der chinesische Automarkt ist einer der wichtigsten weltweit. Nio und andere chinesische E-Autohersteller können dabei von der Lust der Chinesen auf heimische Marken im EV-Segment profitieren. Und doch zeigen sich Analysten besorgt. Denn ein Preiskrieg zwischen den Herstellern könnte sich weiter ausdehnen sowie die Margen der E-Autoproduzenten unter Druck bringen. Der Preiskrieg selbst ist auf eine schwächere Nachfrage zurückzuführen. Selbst…
08:00 Uniper-Aktie: Der neue Aufpasser kommt!Marco Schnepf
Uniper bekommt einen neuen Kontrolleur: Wie der verstaatlichte Gasimporteur kürzlich bekannt gab, sei Gerhard Holtmeier als neues Mitglied in den Aufsichtsrat bestellt worden. Demnach hat das Amtsgericht Düsseldorf den promovierten Juristen bestellt und Uniper darüber informiert. Zuvor hatte das Bundesfinanzministerium Holtmeier als Nachfolger von Jutta Dönges vorgeschlagen. Dönges war am 1. März vom Uniper-Aufsichtsrat  in den Vorstand gewechselt und ist…
07:43 AFC Energy-Aktie: AFC Energy bringt fortschrittliche Technologie auf den Markt!Andreas Opitz
Die AFC Energy-Aktie befindet sich seit einigen Wochen in einem Abwärtstrend, aber das Unternehmen hat jetzt eine bahnbrechende Technologieplattform eingeführt. AFC Energy hat angekündigt, dass es eine fortschrittliche Ammoniak-Cracker-Technologieplattform auf den Markt gebracht hat, die darauf abzielt, den Wert von Ammoniak als Wasserstoffträger zu erschließen. Die Technologie soll die dezentrale Erzeugung von kostengünstigem Wasserstoff unterstützen und es dem Unternehmen ermöglichen,…
07:38 Credit Suisse-Aktie: Für Aktionäre gibt es hier nichts mehr zu holen!Alexander Hirschler
Mit der Credit Suisse (CS) ist in der vergangenen Woche die erste europäische Großbank der aktuellen Bankenkrise zum Opfer gefallen. An den Märkten hat dies für große Verunsicherung gesorgt. In der Nacht auf Donnerstag (16.03) folgte die Nachricht, dass die Credit Suisse bei der Schweizer Nationalbank (SNB) Kredite von bis zu 50 Milliarden Franken aufnehmen will, was die Märkte fürs…
07:30 Uniper-Aktie: Zockerpapier oder Investment?Stefan Salomon
Es geht zum Teil hoch her in der Uniper-Aktie. Sehr volatil reagiert der Wert auf Meldungen aus dem Konzern – doch die Frage bleibt, ob und wie sich neue Ergebnisse oder ein Wechsel in der Führungsmannschaft von Uniper fundamental im Wert so niederschlagen, dass nach der Verstaatlichung dies auch Auswirkungen auf den fairen Aktienwert haben könnte. [stock_price_chart] Doch wie immer…
06:45 American Lithium-Aktie: Werden Anleger misstrauischer?Peter Wolf-Karnitschnig
Die American Lithium-Aktie hatte einen bärenstarken Start ins neue Börsenjahr. Im Januar schoss der Aktienkurs des amerikanischen Lithiumproduzenten um fast 70 Prozent in die Höhe. Doch Anfang Februar drehte sich der Wind für das Unternehmen. Seitdem hat die American Lithium-Aktie alle Gewinne zum Jahresbeginn wieder abgegeben. Was macht Anleger misstrauischer in Bezug auf die Lithium-Aktie? Eine gute und eine schlechte…
06:30 Bed, Bath & Beyond-Aktie: Das war’s dann wohl!Peter Wolf-Karnitschnig
Der „Untergang“ der Bed, Bath & Beyond-Aktie ist nicht aufzuhalten. Nachdem der Aktienkurs des Einzelhändlers für Haushaltswaren sowohl im Januar als auch im Februar kurzzeitig extrem hochgeschossen war, ging es nach dem letzten Ausbruch beständig bergab. Fast täglich ist die Bed, Bath & Beyond-Aktie an der Börse im Minus. Mit einem aktuellen Wert von 0,75 Euro ist das Papier endgültig…
06:15 FREYR Battery-Aktie: Kommt jetzt ein neues Allzeittief?Peter Wolf-Karnitschnig
Nach einem guten Start ins neue Jahr ist die FREYR Battery-Aktie seit Mitte Januar in einem beständigen Abwärtstrend gefangen. Aktuell notiert die Aktie des norwegischen Batterie-Startups nur noch hauchdünn über ihrem Allzeittief vom Juni 2022. Seit ihrem Allzeithoch im Oktober 2022 hat die FREYR Battery-Aktie ganze 60 Prozent an Wert eingebüßt. Glauben Anleger nicht mehr an einen Erfolg der Norweger?…
05:00 Die Aktie, die vom Scheitern der Grünen profitiert - jetzt einsteigen und gewinnenEduard Altmann
***Anzeige*** Liebe Leserinnen und Leser, unsere Top-Analysten sind auf eine Aktie gestoßen, die vom Scheitern grüner Politik und der Energiewende massiv profitieren könnte - mehr als NEL ASA, Plug Power, Tesla, Varta, FREYR Batterie, Nikola oder Nio! Und nein, es ist keine Wasserstoff-Aktie. Aber lesen Sie selbst. Dabei könnten das Scheitern einer grünen Ministerin und Forderungen der SPD für enorme…
05:00 Besser als PlugPower und ITM Power: 600% Gewinn mit diesen 6 Aktien > Name und WKNEduard Altmann
***Anzeige*** Liebe Leserinnen und Leser, die meisten Anleger investieren derzeit in Wasserstoffaktien, Technologieaktien oder Energieaktien wie Nikola, Biontech, Nio, Tesla, Varta, PlugPower oder Nel ASA. Oder in Biontech, Rheinmetall oder Tui. Dabei gibt es eine Branche, die alle brauchen, die den technologischen Fortschritt besetzen. Die Halbleiterindustrie wächst doppelt so schnell wie die Weltwirtschaft. Und davon können Sie mit gleich 6…
05:00 Vergessen Sie Plugpower oder NEL ASA! Das ist Deutschlands Nr 1 EnergieaktieEduard Altmann
***Anzeige*** Liebe Leserinnen und Leser, unsere Top-Analysten haben einen deutschen Energietitel entdeckt, dem die Experten das derzeit höchste Kursziel in der Branche bescheinigen. Und von der niemand etwas ahnt. Eine Aktie, die das Potenzial hat, alle Anleger glücklich zu machen! Dieser Titel hat alles, was eine aussichtsreiche Aktie braucht: ein starkes Fundament, eine wachsende Nachfrage und ein Management, das weiß,…
03:30 TECO-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz
Teco 2030 hat eine dreijährige Absichtserklärung zur Zusammenarbeit bei Brennstoffzellenprojekten, einschließlich Schifffahrt und stationärer Systeme, mit einer ungenannten Partei unterzeichnet. Die Projekte haben eine mögliche Gesamtleistung von 50 Megawatt. Die Aktien des norwegischen grünen Technologieunternehmens stiegen daraufhin um fast 6%. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die TECO-Aktie jetzt zu kaufen. Um zu klären, ob sich…
03:15 Sono Motors-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz
Sono Motors wurde von der Nasdaq informiert, dass der Aktienkurs 30 Tage lang unter 1,00 USD lag und somit gegen die Listing-Regel 5450(a)(1) verstößt. Die Geschäftstätigkeit bleibt unbeeinflusst und die Aktien werden weiterhin unter dem Symbol "SEV" gehandelt. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Sono Motors-Aktie jetzt zu kaufen. Bei der Entscheidung über den Kauf…

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)