x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Friedrich Vorwerk Group-Aktie: Neuigkeiten für Friedrich Vorwerk Group-Aktie

Die Friedrich Vorwerk Group gewinnt einen wichtigen Auftrag im Offshore-Anbindungsprojekt BorWin6, was positive Auswirkungen auf die Aktie haben könnte.

Auf einen Blick:
  • Bohlen & Doyen erhält BorWin6-Auftrag
  • Meilenstein für deutsche Energiewende
  • Umweltschonende Verlegung von Erdkabeln

Trotz sinkender Kurse der Friedrich Vorwerk Group-Aktie gibt es spannende Neuigkeiten für die Friedrich Vorwerk Group, einen Vorreiter im Bereich Energieinfrastruktur. Die Tochterfirma Bohlen & Doyen hat den Zuschlag für die Umsetzung der landseitigen Erdkabelverbindung im Offshore-Anbindungsprojekt BorWin6 erhalten. Der Auftrag kommt vom Kabelproduzenten Nexans und beinhaltet den rund 45 km langen Landabschnitt von Büsum in Schleswig-Holstein bis zur geplanten Konverterstation in Büttel. Das Gesamtvolumen des Auftrags liegt im mittleren zweistelligen Millionenbereich.

Bedeutung von BorWin6 für die Energiewende

Das Offshore-Anbindungsprojekt BorWin6, das vom Übertragungsnetzbetreiber TenneT geplant ist, spielt eine entscheidende Rolle in der deutschen Energiewende. Die insgesamt 235 km lange und 980 MW starke Gleichstromverbindung transportiert Ökostrom von Offshore-Windparks in der Nordsee zum deutschen Festland. Dabei wird der Strom in das vorhandene Höchstspannungsnetz eingespeist. Aufgrund von Deich- und Gewässerquerungen sowie empfindlichen Ökosystemen entlang der Landtrasse werden etwa 30 % der 45 km langen Erdkabel mit modernster Horizontal Directional Drilling (HDD)-Technik verlegt.

Friedrich Vorwerk Group Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Friedrich Vorwerk Group-Aktie – Die Bären sind überwiegend am Ruder!

  • Macd Oszillator: Sind positive Signale gegeben? Dies erkennt man daran, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist und auch, ob der Macd über null tendiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind nur 4 positiv. Aus diesem Grund ist das als bärisch zu bezeichnen.
  • Gleitende Durchschnitte: Welche Trends liegen bei der Friedrich Vorwerk Group-Aktie vor? Um das zu beantworten, verwenden wir die aussagekräftigen gleitenden Durchschnitte. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten ist nicht ein einziger steigend. Daher ist das als sehr bärisch zu bezeichnen. So geht es nicht weiter!
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Friedrich Vorwerk Group
DE000A255F11
10,82 EUR
2,66 %

Mehr zum Thema

Friedrich Vorwerk Group-Aktie: Kurzfristige Erholung oder langfristiger Abwärtstrend?
Andreas Opitz | 13.04.2023

Friedrich Vorwerk Group-Aktie: Kurzfristige Erholung oder langfristiger Abwärtstrend?

Weitere Artikel

21.03. Friedrich Vorwerk-Aktie: Das ist deutlich!Andreas Opitz 356
Die Aktie des Pipeline- und Anlagenbauers Friedrich Vorwerk, spezialisiert auf Erdgas-, Strom- und Wasserstoffanwendungen, wurde in einer aktuellen Analyse betrachtet. Laut Analyst Lasse Stüben verfehlte das Unternehmen sowohl die eigene Prognose als auch die Konsensschätzung beim operativen Ergebnis (Ebit). Dies führte dazu, dass die Privatbank Berenberg die Friedrich Vorwerk-Aktie von "Buy" auf "Hold" herabstufte und das Kursziel von 42 auf…
06.02. Friedrich Vorwerk-Aktie: Schlechte Bewertungen!Andreas Opitz 437
Anfang des Jahres wurden neue Bewertungen von Analyse-Häusern veröffentlicht, die eine negative Einschätzung der Friedrich Vorwerk-Aktie zeigen. Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Einstufung für die Aktie aufgrund eines enttäuschenden Ausblicks von "Kaufen" auf "Halten" herabgesetzt. Analytiker Simon Jouck hat das Kursziel von 37,00 auf 14,00 Euro gesenkt. Auch die Privatbank Berenberg hat die Einstufung auf "Halten" herabgestuft. Analytiker Lasse…
Anzeige Friedrich Vorwerk Group: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 1430
Wie wird sich Friedrich Vorwerk Group in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Friedrich Vorwerk Group-Analyse...
19.05.2022 Friedrich Vorwerk Group Aktie: Droht jetzt ein Kurssturz?Aktien-Broker 125
Kurs von Friedrich Vorwerk Group ohne Kaufsignale Der aktuelle Kurs der Friedrich Vorwerk von 30,6 EUR ist mit -12,25 Prozent Entfernung vom GD200 (34,87 EUR) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein "Sell"-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 33,04 EUR auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein "Sell"-Signal vorliegt, da…