x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Friedrich Vorwerk-Aktie: Schlechte Bewertungen!

Das Unternehmen bekommt von verschiedenen Banken und Analysehäusern eine schlechte Bewertung. Wie steht's inzwischen um die Friedrich Vorwerk-Aktie?

Auf einen Blick:
  • Friedrich Vorwerk - Der Absturz geht weiter!
  • Schlechte Einstufungen von Experten.
  • Übergeordnet im Bärenmarkt gefangen.

Anfang des Jahres wurden neue Bewertungen von Analyse-Häusern veröffentlicht, die eine negative Einschätzung der Friedrich Vorwerk-Aktie zeigen. Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Einstufung für die Aktie aufgrund eines enttäuschenden Ausblicks von „Kaufen“ auf „Halten“ herabgesetzt. Analytiker Simon Jouck hat das Kursziel von 37,00 auf 14,00 Euro gesenkt. Auch die Privatbank Berenberg hat die Einstufung auf „Halten“ herabgestuft. Analytiker Lasse Stüben sieht den fairen Wert jetzt bei 14,00 Euro.

Charttechnisch in schwierigem Fahrwasser!

Die Friedrich Vorwerk-Aktie hat aufgrund der Verfehlung einen starken Preisverfall erfahren. Innerhalb weniger Tage sank der Preis um etwa 50%, was neue Tiefstände bewirkte. Der aktuelle Preisbereich liegt bei rund 11,00 Euro. Der gegenwärtige Trend ist bearish und signalisiert, dass eine schnelle Verbesserung unwahrscheinlich ist.

Friedrich Vorwerk Group Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Friedrich Vorwerk-Aktie – Die Bären sind überwiegend am Ruder!

  • Gleitende Durchschnitte: Jetzt wird geprüft, ob die GDs bei der Friedrich Vorwerk Group-Aktie steigend sind. Denn steigende GDs zeigen gut einen Aufwärtstrend an. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten ist nicht ein einziger steigend. Daher ist das als sehr bärisch zu bezeichnen. So geht es nicht weiter!
  • Macd Oszillator: Bei dem wichtigen Indikator muss geprüft werden, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Außerdem auch, ob sich der Macd über null befindet. Von in der Summe 10 Macd Analysen ist nicht eine positiv. Aus diesem Grund ist das als sehr bärisch zu bezeichnen und muss sich ändern.
  • Parabolic SAR Indikator: Befindet sich der Schlusskurs vom Wertpapier über dem Indikator? Dies muss nämlich bewerkstelligt sein, um einen intakten Aufwärtstrend anzuzeigen. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nicht eine einzige positiv. Das ist mega bärisch, hier drohen weitere Verluste.

Das Finanztrends-Rating für die Friedrich Vorwerk-Aktie

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Friedrich Vorwerk Group
DE000A255F11
9,78 EUR
-2,20 %

Mehr zum Thema

Friedrich Vorwerk-Aktie: Das ist deutlich!
Andreas Opitz | 21.03.2023

Friedrich Vorwerk-Aktie: Das ist deutlich!

Weitere Artikel

07.03. Friedrich Vorwerk Group Aktie: Wie geht es jetzt weiter?Peter von Laufenberg 742
Die Friedrich Vorwerk Group Aktie hat im vierten Quartal des Jahres 2022 ein Umsatzwachstum von 56 % auf 109 Millionen Euro verzeichnet, während der Nettogewinn im Vergleich zu 2021 um 68 % auf 4,3 Millionen Euro gesunken ist. Das starke Wachstum des Unternehmens weist auf die anhaltende steigende Nachfrage nach dem breiten Produktportfolio von FVW hin. Obwohl das Umsatzwachstum beeindruckend…
23.08.2022 Friedrich Vorwerk Group News: Aktie jetzt kaufen?Aktien-Broker 39
Friedrich Vorwerk Group: Wie reagieren die Anleger? Die Diskussionen rund um Friedrich Vorwerk auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit gibt es keine klare Richtung in der Kommunikation. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere…
Anzeige Friedrich Vorwerk Group: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9659
Wie wird sich Friedrich Vorwerk Group in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Friedrich Vorwerk Group-Analyse...