Alles andere als rund lief es zuletzt für die Papiere des angehenden norwegischen Batterieproduzenten FREYR Battery. Von der Euphorie, die die Aktie im dritten Quartal des vergangenen Jahres erfasst hatte, ist nicht mehr viel übrig geblieben. Damals war der Anteilsschein von einem Niveau bei 6,47 Dollar in der Spitze bis auf 16,94 Dollar geklettert, was Kurszuwächsen von mehr als 160 Prozent entsprach.
Dieser Anstieg wurde mittlerweile fast vollständig zurückgenommen. Begleitet von einer Kapitalerhöhung und Kurszielanpassungen seitens der Analysten fiel die Aktie im Dezember zunächst auf einstellige Notierungen zurück. Die nachfolgende Erholung erwies sich als reine Bärenmarktrallye. Zuletzt sackten die Kurse unter die Schlüsselunterstützung bei 8,00/8,04 Dollar und markierten zum Ende der vergangenen Woche ein Tief bei 6,86 Dollar.
FREYR Battery-Aktie mit Erholungsschwung
Die Nähe zu den Tiefständen aus dem vergangenen Jahr scheinen der Aktie nun aber wieder neues Leben eingehaucht zu haben. Bereits am Freitag hatte die Aktie trotz des Verlaufstiefs einen Tagesgewinn erzielt. Darauf aufbauend geht es in dieser Woche sehr dynamisch nach oben. Am Mittwoch stiegen die Notierungen in der Spitze um 15 Prozent an und durchbrachen die 8,00-Dollar-Marke und den Abwärtstrend von Mitte November.
In diesem Bereich wird es nun auf Anschlusskäufe ankommen. Dabei steht auch die 50-Tage-Linie (EMA50) bei 8,47 Dollar im Fokus. Bestätigt sich der Ausbruch mit einem Anstieg über den EMA50 könnte die Aktie vor einer neuen dynamischen Aufwärtsbewegung stehen.
FREYR Battery Aktie Chart
Strategische Batteriekoalition geplant
Als Kurstreiber erweist sich die Meldung, dass sich FREYR mit vier führenden Industrie- und Energieunternehmen (Siemens, Nidec, Caterpillar und Glencore) in Gesprächen über eine strategische Koalition befindet. Ziel der angedachten Koalition ist es nachhaltige Batterieangebote in Nordamerika und Europa voranzutreiben.