FREYR Battery legte am Mittwoch in den ersten Handelsstunden einen ordentlichen Kursauftrieb von gut 1 % hin. Dies setzt die Linie fort, die der Titel schon am Dienstag mit +1,1 % schaffte. Die Börsen dürften sich dennoch vor allem über eine Ankündigung freuen: Am 27. Februar, so publizierte es FREYR Battery, wird das Zahlenwerk sowohl für den Jahresabschluss wie auch für das 4. Quartal vorgelegt. Es dürfte spannend werden.
FREYR Battery: Die Zahlen werden herausfordernd
Die Zahlen werden aus Sicht von Value-Investoren sicherlich enttäuschend sein. Es ist nicht denkbar, dass FREYR Battery keine Verluste geschrieben haben wird. Auch das Jahr 2023 wird nach bisheriger Einschätzung von Analysten zu Verlusten führen. Dennoch hatte der Titel sich zwischenzeitlich als Trading-Hoffnung gezeigt. Aktuell jedoch haben die Kurse trotz der beiden stärkeren Kurstage noch eine Schwächephase.
Die Notierungen scheinen sich zumindest auf dem Boden bei ca. 8 Euro etwas zu stabilisieren – so jedenfalls zeigt das Chartbild für die Zeit seit Ende des vergangenen Jahres an.
FREYR Battery Aktie Chart
Dabei verlor der Titel innerhalb der vergangenen drei Monate bereits mehr als 39 %. Die Signale sind demnach auch statistisch nicht erfreulich.
Sollten Sie jetzt 1.000 Euro in dieser Aktie investieren? >>> Hier 20 Aktien Empfehlungen für nur 0,99 Euro sichern
Die Kursperformance der FREYR Battery-Aktie
Die Börse glaubt seit einiger Zeit nicht mehr an das Unternehmen. Der zwischenzeitliche Anstieg ist mittlerweile wieder deutlich verbraucht, selbst auf Basis eines Jahres ging es für FREYR Battery um gut 3 % abwärts.
So wäre es neben dem charttechnischen Argument auch für technische Analysten nicht erstaunlich, wenn sich der negative Trend noch fortsetzen würde. Immerhin ist der GD100 bei knapp 11 Euro mittlerweile sehr klar unterkreuzt, gleichfalls der GD50 bei 10 Euro. Dies sind belastende Signale.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre FREYR Battery-Analyse vom 27.03. liefert die Antwort:
Wie wird sich FREYR Battery jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen FREYR Battery-Analyse.