FREYR Battery zeigte sich im Mittwochhandel relativ schwach. Die Kurse fielen allerdings nur zeitweise und dies auch lediglich um fast -1%. Schlussendlich beruhigte sich die Situation wieder, um 15.00 Uhr ging der Kurs sogar in den grünen Bereich über. Welche Rolle spielt dabei eine neue Kooperation?
FREYR Battery mit Joint Venture
Das Unternehmen hat zusammen mit Nidec Corporation nun bekannt gegeben, dass es ein Joint Venture vereinbart habe. Dieses nennt sich “Nidec Energy AS”. Hier geht es um die Entwicklung und den Vertrieb von Batteriespeicherlösungen mit einem geringen Einfluss auf die Umwelt bzw. letztlich um neue Energien. Dies gehört mittlerweile zum guten Ton der Branche.
Die Börse reagierte kaum auf die Nachricht, womit der Rutsch der vergangenen Tage sich noch immer im Chartbild manifestiert. Die Aktie war vergleichsweise überraschend fast unter die Räder gekommen, wie die Bilder belegen. Am gesamten Aufwärtstrend hat sich dennoch kaum etwas verändert.
FREYR Battery Aktie Chart
Dabei ist die Aktie per Wochensaldo immerhin mit -14 % nach unten gezogen worden. Dies ist ein kräftiger Abschlag, den es zunächst aufzufangen gilt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FREYR Battery?
Die Kursperformance der FREYR Battery-Aktie
Formal und aus charttechnischer Sicht hat sich noch wenig geändert. Noch immer ist die Aufwärtsfahrt seit Sommer sichtbar, bei der die Aktie ausgehend von gut 6 Euro zeitweise mehr als 16 Euro erreichte. Nun sollte allerdings die Pufferzone zwischen 10 und 11 Euro greifen, um den übergeordneten Trend noch zu retten.
Die technische Analyse unterstellt derweil noch einen – leichten – Aufwärtstrend. Der GD200 als langfristiger Trend-Indikator ist nun mit +5 % nach oben überwunden worden. Die kürzerfristigen Trend-Indikatoren sind allerdings nun schon im roten Bereich. Eine ungünstige Konstellation.
FREYR Battery kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich FREYR Battery jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen FREYR Battery-Analyse.