FREYR Battery hatte vor nun gut einer Woche Zahlen präsentiert. Die Notierungen sind innerhalb einer (dieser) Woche um gut 2,3 % nach oben geklettert. Dabei allerdings zeigen sich im Verlauf massive Schwankungen. Am Montagvormittag konnte der Titel immerhin leicht zulegen.
Die Kurse laufen langsam, aber schwankend aufwärts
Die Kurse des norwegischen Unternehmens sind im Umfeld der Zahlenpräsentation um gut 9 % nach oben geklettert. Zunächst sah es demnach danach aus, als sollten die Börsen zufrieden sein.
Die Zahlen waren effektiv in einem bestimmten Punkt jedoch enttäuschend. Denn das Unternehmen hat die Gewinn- und Umsatzprognosen für das 3 Quartal, so jedenfalls interpretierten es Analysten, verfehlt. Der Verlust war größer ausgefallen als erwartet. Es ging um 80 Cent je Aktie nach unten. Dies ist nach der Erwartung von 30 Cent je Aktie ein deutlicher Rückschlag. Dennoch: Es geht bei dem Titel vor allem um die Entwicklung und den Aufbau des Geschäfts. Das Unternehmen hat nun in den USA einen Standort für den Aufbau einer Batteriefabrik gemeldet. Diese trägt die Bezeichnung “Giga” in Anlehnung an die Wortfindungen von Tesla.
Die Börsen reagierten teils mit unterschiedlichen Tagesschwankungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FREYR Battery?
FREYR Battery Aktie Chart
Insgesamt ist der Kurs über einen längeren Zeitraum betrachtet jedoch gestiegen, wie auc die Kursdaten belegen können.
Die Kursperformance der FREYR Battery-Aktie
Damit hat die Aktie einen klaren Aufwärtstrend produziert. Der Titel hat den GD200 mit gut 33 % hinter sich gelassen. Die 100-Tage-Linie ist um gut 12 % distanziert worden. Die massiven Schwankungen (in einer Woche ging es unter dem Strich um gut 7 % abwärts) setzen sich dennoch fort. Ziel sollte es aus Sicht von Trend-Analysten sein, die 15-Euro-Marke zu überwinden – um den Trend zu fixieren.
Sollten FREYR Battery Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich FREYR Battery jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen FREYR Battery-Analyse.