FREYR Battery hat am Donnerstag einen weiteren Aufwärtsschwung angedeutet. Immerhin gelang es dem Unternehmen, erneut 0,3 % zuzulegen. Die Aktie bewegt sich langsam auf die Schallmauer bei 10 Euro zu. Noch fehlt allerdings ein gehöriger Weg, um diese Entwicklung in den kommenden Wochen zu unterstreichen. Dabei hat FREYR Battery sich in der Öffentlichkeit zu einem wichtigen Grundsatz bekannt.
FREYR Battery möchte Nachhaltigkeit voranbringen
Die Meldung vom heutigen Tag bezieht sich auf einen LFP-Vertrag, also Batterie-Zellen, die als weit weniger umweltschädlich gelten als sonst übliche Lithium-Ionen-Batterien. „FREYR Battery unterzeichnet ersten E-Mobilitäts-Abnahmevertrag mit Impact Clean Power Technology zur Lieferung von bis zu 14 GWh LFP-Zellen“.
Damit beschrieb das Unternehmen die Vereinbarung, dem Unternehmen Impact Clean Power Technology nun zwischen 2025 und 2030 10 bis 14 GWH saubere Batteriezellen zu liefern. Heute hat der Markt allerdings noch sehr spärlich auf diese Ankündigung reagiert. Die Notierungen haben nur minimal zugelegt, wie im Vergleich auch das Chartbild darlegen kann.
FREYR Battery Aktie Chart
Die Kursdaten der vergangenen Wochen zeigen einen deutlichen Aufwärtslauf. Dieser wird allerdings durch einen vorhergehenden Schwächeanfall seit Herbst überlagert, sodass sich die Aktie unter dem Strich über mehrere Monate noch in einem Abwärtsmarsch befindet.
Sollten Sie jetzt 1.000 Euro in dieser Aktie investieren? >>> Hier 20 Aktien Empfehlungen für nur 0,99 Euro sichern
Die Kursperformance der FREYR Battery-Aktie
Die Aktie läuft noch immer sehr deutlich unterhalb des absoluten Tops von 16,49 Euro, das am 5. Oktober noch erreicht worden war. Die Aktie müsste mehr als 75 % gewinnen, um dieses Top wieder einzunehmen. Hilfreich wäre angesichts der Schwächen zumindest, nun die Marke von 10 Euro wenigstens zu überwinden, die als charttechnisch bedeutend gilt.
Dennoch: Auch der GD200 ist bei 10,46 Euro noch weit entfernt. Die Aktie ist derzeit im mittelfristigen Abwärtstrend gefangen.
Sollten FREYR Battery Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich FREYR Battery jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen FREYR Battery-Analyse.