Nach einem guten Start ins neue Jahr ist die FREYR Battery-Aktie seit Mitte Januar in einem beständigen Abwärtstrend gefangen. Aktuell notiert die Aktie des norwegischen Batterie-Startups nur noch hauchdünn über ihrem Allzeittief vom Juni 2022. Seit ihrem Allzeithoch im Oktober 2022 hat die FREYR Battery-Aktie ganze 60 Prozent an Wert eingebüßt. Glauben Anleger nicht mehr an einen Erfolg der Norweger?
Zu wenige good news
Das wäre vielleicht zu negativ formuliert. Jedenfalls fehlen bei FREYR Battery seit einiger Zeit die guten Nachrichten. In den letzten Monaten hat das junge Unternehmen den Markt offenbar zu selten mit good news versorgt.
Das wird sich hoffentlich ändern. Vor wenigen Tagen gab das Unternehmen bekannt, dass am 28. März die Eröffnungsveranstaltung „Chapter One“ in der Customer Qualification Plant im norwegischen Mo i Rana stattfinden wird.
FREYR Battery Aktie Chart
Für FREYR ist die Chapter-One-Eröffnungszeremonie in der CQP ein wichtiger Meilenstein, der den globalen Start einer Produktionslinie im industriellen Maßstab der SemiSolidTM-Produktionsplattform im GWh-Maßstab einläutet. Neben der Veranstaltung für Kunden wird es im Sommer eine spezielle Veranstaltung für Investoren im CQP geben, auf der die automatisierte Produktion von sauberen Batterien der nächsten Generation mit der bahnbrechenden Technologie demonstriert wird.
Ist der Boden schon erreicht?
Es ist nicht anzunehmen, dass diese Veranstaltungen den Kurs der FREYR Battery-Aktie signifikant beeinflussen werden. Anleger sind derzeit in Bezug auf die Aktien von Automobilzulieferern recht nervös. Für spekulativ orientierte Anleger ist der niedrige Kurs eine Einstiegsgelegenheit. Ob die FREYR Battery-Aktie jedoch bereits ihren Boden erreicht hat, weiß niemand.