Anfang des Jahres befand sich der Kurs der Freyr Battery-Aktie in einem Abwärtstrend. Nachdem das letzte Hoch erreicht war, kam es zu immer größer werdenden Verlusten. Dabei ist der Kurs bis unter 7 Euro gefallen. Die SMA-Linie diente als Widerstand, nachdem diese auch nach unten durchbrochen wurde. Die Stimmung der Anleger wurde immer schlechter und die Aussicht auf einen Turnaround verflog schnell. Doch dann kam alles anders als erwartet.
Durch ein Kaufsignal des Stochastik-Indikators ist der Preis der Aktie angestiegen. Dabei wurde auch die SMA-50-Linie nach oben durchbrochen. Dies führte zu einem weiteren positiven Signal, das sich die Bullen zunutze machten. Innerhalb weniger Tage ist der Preis bis zu 30 Euro angestiegen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FREYR Battery?
Kann das Niveau gehalten werden?
Aktuell kämpfen die Anleger mit der Trendlinie. Sollte diese noch überwunden werden, könnte es schon bald zu weiteren Gewinnen kommen. Die Stochastik-Linien stehen jedoch kurz vor einem Verkaufssignal, was eine negative Auswirkung haben könnte.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre FREYR Battery-Analyse vom 11.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich FREYR Battery jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen FREYR Battery-Analyse.