Ein Unternehmen, das weder Umsätze noch einen Gewinn je Aktie vorweisen kann, ist ohne jede Frage immer mit Risiken verbunden. FREYR Battery ist hier keine Ausnahme. Im Prinzip wird Anlegern hier nicht viel mehr geboten als die vage Aussicht darauf, dass irgendwann in den nächsten Jahren im großen Stil Batterien für E-Autos hergestellt werden.
Nicht immer reicht das aus, um die Bullen in Kauflaune zu versetzen. Im letzten Quartal des vergangenen Jahres musste die FREYR Battery-Aktie eine heftige Korrektur durchleben, welche die Kurse von Oktober bis Ende Dezember mal eben halbierte. Jeglicher Hype um das Unternehmen hatte sich da erst einmal erledigt.
2023 startet freundlich für FREYR Battery
Im neuen Jahr scheint sich aber ein Stimmungswechsel anzukündigen. Zwar gab es keine Neuigkeiten rund um FREYR Battery selbst. Doch DAX und Co. schwingen sich wieder etwas in die Höhe und nehmen dabei quer durch die Bank alles mit, was vorher mit Verlusten abgestraft wurde.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FREYR Battery?
FREYR Battery Aktie Chart
Im Falle von FREYR Battery konnten die Anleger sich in der laufenden Woche bereits über Kursgewinne in Höhe von etwa vier Prozent freuen; der Kurs legte bis auf 8,64 Euro am Dienstagmorgen zu. Sicherlich bleibt hier noch viel zu tun bis zum großen Durchbruch. Doch es hätte auch schlimmer kommen können.
Die Hoffnung bleibt
Wie gehabt ist die FREYR Battery-Aktie vor allem eine Überzeugungssache. Wer an den weiteren Durchbruch der E-Autos glaubt, der dürfte bei FREYR Battery angesichts prall gefüllter Auftragsbücher ein gefundenes Fressen finden. Es ist aber viel Geduld gefragt, denn erst ab 2025 soll die Produktion so richtig in Fahrt kommen. Bis dahin wird an der Börse ohne jeden Zweifel munter spekuliert, was den Kurs auf Trab halten wird.
FREYR Battery kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich FREYR Battery jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen FREYR Battery-Analyse.