Kraftvoll nach oben ging es am Montag für die Papiere des angehenden norwegischen Batterieproduzenten FREYR Battery. Sie zogen in der Spitze um fast 13 Prozent an und verabschiedeten sich mit einem Tagesgewinn von knapp 10 Prozent aus dem Handel. Zuvor hatte das Unternehmen seine Zahlen zum dritten Quartal vorgelegt. Dass die Erwartungen zahlenmäßig verfehlt wurden, spielte nur eine untergeordnete Rolle.
Viel wichtiger dürfte die Meldung sein, dass sich das Unternehmen in Gesprächen mit dem US-Investor KKR & Co. Inc. über die Beschaffung von 500 Millionen Dollar befindet. Die Finanzierungsgespräche könnten noch in dieser Woche offengelegt werden, sagte eine mit der Sache vertraute Person. FREYR-CEO Tom Einar Jensen wollte sich auf Nachfrage nicht zu dieser Angelegenheit äußern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei FREYR Battery?
FREYR erwirbt Standort für Giga-America-Projekt
FREYR hatte sich im vergangenen Jahr in Koch Industries bereits mit einem strategischen Investor zusammengetan, um die Produktion sauberer Batteriezellen in den USA zu evaluieren und zu entwickeln. In der vergangenen Woche gaben die Norweger bekannt, im US-Bundesstaat Georgia einen Standort für ein mehrphasiges Giga-America-Projekt zur Herstellung sauberer Batterien erworben zu haben. Per Ende September belief sich der Cash-Bestand von FREYR auf 418,6 Millionen Dollar. Die Marktkapitalisierung liegt aktuell bei 1,77 Milliarden Dollar.
FREYR Battery Aktie Chart
Wie geht es für die FREYR Battery-Aktie weiter?
Die FREYR-Aktie hat sich nach dem kräftigen Anstieg wieder über die Hochpunkte zwischen 13,54 und 14,40 Dollar geschoben und befindet sich nun unweit des 2021er-Hochs von 15,28 Dollar. Darüber wäre der Weg frei zu den Höchstständen von September und Oktober bei 16,57 und 16,94 Dollar. Mittel- und langfristig dürfte es für die Aktie noch deutlich weiter nach oben.
FREYR Battery kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich FREYR Battery jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen FREYR Battery-Analyse.