FREYR Batterie hat am Montag zum Auftakt einer Krisenwoche des Aktienmarktes insgesamt einen Aufschlag von teils mehr als 3 % geschafft. Dabei war der Kurs allerdings starken Schwankungen – abhängig von den Börsenplätzen – unterworfen. Die Notierungen waren am Freitag mit einem deutlich schwächernn Kurs aus dem Markt gegangen.
Das läuft noch nicht
Generell aber läuft es für den Titel noch immer nicht. Es gibt keine neuen wirtschaftlich bedeutenden Impulse, mit denen dieser Aktie geholfen wäre. Die Umsätze im laufenden Jahr werden den aktuellen Erwartungen nach sehr gering sein. Damit ist FREYR Batterie noch immer ein Unternehmen, das sehr hohe Verluste produziert. Unter dem Strich bleibt damit nur die Hoffnung auf das kommende Jahr.
Die Umsätze sollen dann explodieren und gut 250 Millionen Dollar erreichen. Der Konzern wird nach den vorliegenden Schätzungen selbst dann noch keine Gewinne erwirtschaften. Also ist mangels aktueller wirtschaftlicher Impulse noch immer eine massive Abwärtsbewegung – im Chart – zu erkennen. Der Trend ist negativ.
FREYR Battery Aktie Chart
Das Chartbild dokumentiert, was auch Kursstatistiker gesehen haben. Auch im laufenden Jahr ging es für den einstigen Börsenstar kräftig nach unten.
Die Kursperformance der FREYR Battery-Aktie
Die Aktie ist daher aus Sicht der Investoren und Analysten offenbar in einem technischen Abwärtstrend. Kurse von 10 Euro oder mehr – hier dürfte eine wichtige Hürde liegen – sind bei weitem nicht in Sicht. Wenn es neue Nachrichten gibt, könnte hier ein Umdenken stattfinden. Bis dahin ist noch nicht viel davon zu sehen, so die Auffassung der Analysten und Experten der technischen Analyse wie auch der Chartanalyse. Das ist ein schwaches Signal.