An der Heimatbörse Xetra notiert Fresenius & per 17.03.2022, 07:58 Uhr bei 31.935 EUR. Fresenius & zählt zum Segment „Gesundheitsdienste“.
Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Fresenius & einem mehrstufigen Analyseprozess unterzogen. Daraus resultieren Einschätzungen danach, ob Fresenius & jeweils als „Buy“, „Hold“ bzw. „Sell“ zu klassifizieren ist. Eine abschließende Konsolidierung dieser Einschätzungen ergibt die Gesamtbewertung.
1. Analysteneinschätzung: Für Fresenius & liegen aus den letzten zwölf Monaten 6 Buy, 3 Hold und 0 Sell Einschätzungen von Analysten vor, was im Schnitt einem „Buy“-Rating entspricht. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Fresenius & vor. Das durchschnittliche Kursziel für diese Aktie auf Basis der Analystenmeinungen liegt bei 46,66 EUR. Ausgehend vom letzten Schlusskurs (31.935 EUR) könnte die Aktie damit um 46,11 Prozent steigen, dies entspricht einer „Buy“-Empfehlung. Aus Analystensicht erhält die Fresenius &-Aktie somit insgesamt eine „Buy“-Empfehlung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fresenius SE?
2. Anleger: Die Anleger-Stimmung bei Fresenius & in den Diskussionsforen und Meinungsspalten der sozialen Medien ist insgesamt besonders positiv. Dies zeigt sich in den Äußerungen und Meinungen der vergangenen beiden Wochen, die wir für Sie ausgewertet haben, um einen weiteren Bewertungsfaktor für die Aktie zu gewinnen. Dabei zeigte sich, dass in den vergangenen Tagen insbesondere positive Themen bei den Diskussionen im Mittelpunkt standen, womit der Titel insgesamt die Einschätzung „Buy“ erhält. Schließlich haben diese Form der Analyse um konkret berechenbare Handelssignale aus den sozialen Medien angereichert. Dabei zeigten sich 8 Sell- und 0 Buy-Signal. Aus diesem Bild wiederum lässt sich auf dieser Stufe eine „Sell“ Empfehlung ableiten. Damit errechnet sich unserer Einschätzung nach zum Punkt Anleger-Stimmung insgesamt ein „Buy“.
3. Fundamental: Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Fresenius & liegt mit einem Wert von 9,24 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 92 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche „Gesundheitsdienstleister“ von 118,37. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als „günstig“ bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein „Buy“.
4. Sentiment und Buzz: Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Fresenius & haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine unterdurchschnittliche Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung „Sell“ zu. Die Rate der Stimmungsänderung zeigt indes kaum Änderungen. Wir kommen daher für das langfristige Stimmungsbild zum Gesamtergebnis „Sell“.
Gratis PDF-Report zu Fresenius SE sichern: Hier kostenlos herunterladen
5. Branchenvergleich Aktienkurs: Fresenius & erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -15,92 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Gesundheitsdienstleister“-Branche sind im Durchschnitt um 14,73 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -30,65 Prozent im Branchenvergleich für Fresenius & bedeutet. Der „Gesundheitspflege“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 6,56 Prozent im letzten Jahr. Fresenius & lag 22,48 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
6. Technische Analyse: Der Durchschnitt des Schlusskurses der Fresenius &-Aktie für die letzten 200 Handelstage liegt aktuell bei 39,53 EUR. Der letzte Schlusskurs (31.935 EUR) weicht somit -19,21 Prozent ab, was einer „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht entspricht. Schauen wir auf den Durchschnitt aus den letzten 50 Handelstagen. Für diesen (34,72 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-8,02 Prozent Abweichung). Die Fresenius &-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Sell“-Rating bedacht. Unterm Strich erhält erhält die Fresenius &-Aktie damit für die einfache Charttechnik ein „Sell“-Rating.
7. Dividende: Das Verhältnis zwischen Dividende und Aktienkurs beträgt bei Fresenius & aktuell 3,04. Damit ergibt sich eine positive Differenz von +0,74 Prozent zum Durchschnitt vergleichbarer Unternehmen aus der Branche „Gesundheitsdienstleister“. Fresenius & bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten heute deshalb eine „Hold“-Bewertung.
8. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Fresenius & liegt bei 6,84, womit die Situation als überverkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als „Buy“. Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Fresenius & bewegt sich bei 65,46. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein „Hold“ zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung „Buy“.
Damit erhält die Fresenius &-Aktie (insgesamt über alle 8 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Hold“-Rating.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Fresenius SE-Analyse vom 14.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich Fresenius SE jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Fresenius SE-Analyse.