Nach Unternehmen oder News suchen

Fresenius-Aktie Prognose: Sollten Sie jetzt kaufen?

Ist angesichts der aktuellen Prognose und strategischen Entwicklungen ein Kauf der Fresenius-Aktie derzeit gut begründet?

Auf einen Blick:
  • Fresenius SE – Weltweit führend in Gesundheitsdienstleistungen und Produkten
  • Stetiges Wachstum und Expansion auf globalen Märkten mit Fokus auf Patientenversorgung
  • Innovatives Portfolio in Dialyse, Krankenhausmanagement und Medikamentenherstellung

Fresenius zeigt nach soliden Zuwächsen wieder Stärke. Die Strategie zur Effizienzsteigerung sowie neue Partnerschaften, etwa in Mexiko, deuten auf Zukunftsorientierung. Analysten blicken optimistisch auf den Gewinn. Die Prognose wirkt vielversprechend, doch das Verlustrisiko bleibt nicht zu unterschätzen. Wer langfristig denkt, könnte Potenzial erkennen. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Fresenius-Aktie jetzt zu kaufen.

Um festzustellen, ob eine Investition sinnvoll ist, untersucht ein Analyst verschiedene Faktoren. Zunächst wird die fundamentale und technische Situation betrachtet. Anschließend werden die Schätzungen der Analysten und die Aktionärsstruktur des Unternehmens geprüft. Werfen wir nun einen Blick auf Fresenius SE .

Fresenius SE – weltweit tätiger Gesundheitskonzern

Die Fresenius SE & Co. KGaA ist ein Gesundheitskonzern, der Produkte und Dienstleistungen für chronisch kranke Menschen anbietet. Das Unternehmen ist in den Segmenten Fresenius Medical Care, Fresenius Kabi, Fresenius Helios und Fresenius Vamed tätig. Das Segment Fresenius Medical Care bietet Produkte und Dienstleistungen für Patienten mit chronischem Nierenversagen an.

Das Segment bietet Dialysatoren, Dialysegeräte und damit verbundene Einwegprodukte sowie dialysebezogene Dienstleistungen an. Das Segment Fresenius Kabi befasst sich mit der Therapie und Versorgung kritisch und chronisch kranker Patienten, mit enteralen und parenteralen Ernährungsprodukten, mit Medizintechnik sowie mit Einwegprodukten, Infusionspumpen, Apheresegeräten, Zelltherapiegeräten und anderen Produkten. Das Segment Fresenius Helios bietet Dienstleistungen für Kliniken und Pflegeeinrichtungen an.

Das Segment Fresenius Vamed erbringt Dienstleistungen für Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen. Dieses Segment bietet auch die Betriebsführung von Gesundheitseinrichtungen an und erbringt Dienstleistungen für Patienten. Das Unternehmen war früher als Fresenius SE bekannt und änderte im Januar 2011 seinen Namen in Fresenius SE & Co. KGaA im Januar 2011.

Fresenius SE & Co. KGaA wurde im Jahr 1912 gegründet und hat ihren Sitz in Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland.

Wertpapier: Fresenius-Aktie
Branche: Medizinische Versorgungseinrichtungen
Webseite: https://www.fresenius.com
ISIN: DE0005785604
Dividende: 1,00

Firmenlogo fuer Firma...

Was gibt es Neues?

23. May 2025 | DZ Bank sieht Potenzial: Warum Fresenius jetzt wieder gefragt ist - Fresenius zählt zu den wichtigsten Gesundheitskonzernen Europas. Mit Kliniken, Medikamenten und Medizintechnik ist der DAX-Konzern breit aufgestellt. Lange galt die Aktie als schwerfällig – nun aber deutet sich Bewegung an. Starker Jahresauftakt bringt frisches Vertrauen Fresenius hat mit einem überzeugenden ersten Quartal die Analysten überrascht – und prompt hat die DZ Bank das Kursziel von 50 auf 53?Euro angehoben. „Kaufen“,… Quelle: Finanztrends

3. May 2025 | Fresenius vor Zahlen: Das sind die Ewartungen - Fresenius gehört zu den bekanntesten Gesundheitskonzernen Europas. Das Unternehmen mit Sitz in Bad Homburg betreibt über 140 Krankenhäuser, bietet klinische Ernährung und biopharmazeutische Produkte an – und steht am 7. Mai mit seinen Q1-Zahlen im Rampenlicht. Doch was erwarten Analysten im Vorfeld? Und was sagen die bisherigen Zahlen? Solides Wachstum – aber kein Selbstläufer Die Latte liegt hoch: Nach einem… Quelle: Finanztrends

8. June 2024 | Die Aktie des Tages: Fresenius - ob das reicht? - Liebe Leserinnen und Leser, auf den ersten Blick haben sich die Perspektiven für Fresenius leicht verbessert. Für ein Tochterunternehmen ist der Konzern nun deutlich positiver in Bezug auf den weiteren Jahresverlauf gestimmt. Hierbei rechnet das Management mit höheren Umsätzen und einer verbesserten Profitabilität. Allerdings stellt sich hierbei die Frage, ob dies tatsächlich einen Einfluss auf die Konsensschätzungen der Analysten haben… Quelle: Finanztrends

Welche Bedeutung haben die Aktionäre?

Sobald hochkarätige Investmentfirmen wie Blackrock oder The Vanguard Group in die Fresenius SE-Aktie investiert haben, lohnt es sich, die Investitionsmöglichkeit und die dazugehörigen Prognosen genauer unter die Lupe zu nehmen. Schließlich handelt es sich um einige der größten Beteiligungsgesellschaften der Welt. Wenn sie sich für ein Unternehmen engagieren, muss da etwas dran sein.

RangVermögensverwaltungBemerkungen
1Blackrock Inc.Größter institutioneller Investor
2The Vanguard GroupStarker Fokus auf langfristige Anlagen
3State Street CorporationBedeutender Akteur im passiven Investment
4Fidelity InvestmentsBekannt für aktive und passive Anlagestrategien
5Capital GroupTraditionell stark im Bereich Aktieninvestments

Stimmen die Gewinne und wie ist die Umsatzentwicklung?

EBITDA ist ein anderes Wort für den operativen Gewinn. Diese Art der Betrachtung des Gewinns zu verwenden, bringt einige Vorteile mit sich. Denn so ist es möglich, Verkaufserlöse aus unter anderem Tochtergesellschaften oder Firmenanteilen auszuklammern. Wie sieht’s bei Fresenius SE aus? Hierzu in der Grafik gleich mehr. Zuerst sprechen wir aber über die Umsätze.

Ein weiteres wichtiges Qualitätsmerkmal können die Anleger anhand der Umsatzzahlen der letzten Quartale und Jahre beurteilen. Steigen die Umsätze, deutet dies darauf hin, dass das Unternehmen wächst und damit mehr Gewinn erwirtschaftet, was sich positiv auf den Aktienkurs auswirkt. In einem solchen Fall ist es sinnvoll, Anteile der Fresenius SE-Aktie zu kaufen.

Score Berechnung
  • Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 5,60 %
  • EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 12,16 %
  • EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 1,18 %
  • Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = -2,18 %
  • KUV < 10 KUV = 1,08
  • Verschuldung < 50% Verschuldung = 53,55 %
  • RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 24,67
  • Stochastik < 30 Stochastik = 0,96
4 | 8
PUNKTE
Fresenius SE Aktien Rating vom 18.07.2025 – 4 von 8 Punkten!

Fresenius-Aktie: Prognose und Kursziel 2026

Hier jetzt die Meinung der Analysten zu Fresenius SE . Insgesamt sind derzeit immerhin 23 Analysen vorhanden. Als gemittelte Empfehlung darf ein Rating von „ buy “ angegeben werden. Doch wie viele Experten sind überzeugt, Anleger dürfen die Fresenius SE-Aktie jetzt kaufen? Buy ( 11 ) und Strong Buy ( 8 ). Die Verkaufsempfehlungen schlagen wie folgt zu Buche: Sell ( 0 ) sowie Strong Sell ( 0 ).

Dass Anleger halten sollen, meinen 4 Experten. Den durchschnittlichen Zielpreis für die nächsten 12 Monate sehen die Analysten bei rund 49.47 . Aktuell ist ein Preis von 41,90 € gegeben. Wie schätzen Sie die Situation ein, liegt eine Unterbewertung vor? Könnte die Fresenius SE-Aktie nun weiter steigen?

Der Chartverlauf der Fresenius-Aktie

Da sich der Markt nach bestimmten Mustern bewegt, kann ein Anleger die Entwicklung einer Aktie vorhersagen. So kann der Anleger mithilfe von technische Analyse eine Prognose erstellen, ob er Aktien des Unternehmens Fresenius SE kaufen soll oder nicht. Für Investoren ist es sicher angebracht, sich mit der aussagekräftigen Markttechnik zu beschäftigen, da sie auch von den Institutionellen genutzt wird.

Die markanten Hochpunkte sind wie folgt anzugeben. Allzeithoch: 67,08 € und 52‑Wochenhoch: 44,29 € . Die relevanten Tiefpunkte sind bei Allzeittief: 0,82 € sowie 52‑Wochentief: 28,15 € zu finden. Derzeit handelt die Fresenius SE-Aktie bei 41,90 € . Laut Markttechnik ist mit immer wieder steigenden Hochpunkten ein intakter Bullenmarkt gegeben. Das ist hier nicht der Fall, übergeordnet liegt ein Seitwärtsbewegung vor.

1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Das sind die Konkurrenten

Als erster Konkurrent für Fresenius SE kommt Carl Zeiss Meditec in den Fokus. Die Carl Zeiss Meditec AG ist als Medizintechnikunternehmen in Deutschland, dem übrigen Europa, den Vereinigten Staaten, Asien und international tätig. Es ist in zwei Segmenten tätig, Ophthalmic Devices und Microsurgery.

Des Weiteren ist Johnson & Johnson zu nennen. Johnson & Johnson und seine Tochtergesellschaften erforschen und entwickeln, produzieren und vertreiben weltweit verschiedene Produkte im Gesundheitsbereich. Das Segment Consumer Health des Unternehmens bietet Babypflegeprodukte unter den Marken JOHNSON’S und AVEENO Baby; Mundpflegeprodukte unter der Marke LISTERINE; Hautgesundheits-/Schönheitsprodukte unter den Marken AVEENO, CLEAN & CLEAR, DR.

Zu guter Letzt darf als Konkurrenz für Fresenius SE noch Unitedhealth gesehen werden. UnitedHealth Group Incorporated ist ein diversifiziertes Gesundheitsunternehmen in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: UnitedHealthcare, Optum Health, Optum Insight und Optum Rx.

Welche Hinweise gibt die Trendanalyse zur Fresenius-Aktie Prognose?

  • Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem Oszillator untersucht, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zusätzlich auch, ob der Macd über null notiert, was für eine Prognose entscheidend sein kann.Von in der Summe 10 Macd Analysen sind nur 3 positiv. Aus diesem Grund ist das als bärisch zu bezeichnen.
  • Gleitende Durchschnitte: Jetzt wird noch analysiert, ob die GDs bei der Fresenius SE-Aktie steigend sind. Denn steigende GDs machen einen Aufwärtstrend aus. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind 6 steigend. Daher ist das als bullisch zu bezeichnen. Der Trend ist dein Freund!
  • Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss geprüft werden, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Wenn ja, so ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen sind nur 4 positiv. Bullisch ist bei Weitem etwas anderes.

Die Auswertung der Trendanalyse

Der Fokus wird in diesem Abschnitt auf die Gesamtauswertung der Trendanalyse gelegt. Von 30 gemessenen Parameter sind 13 als bullisch anzusehen. Das sind 43.33 %. Demnach wird der Status hier auf „Neutral“ gesetzt. Aufgrund dessen kann es möglicherweise sinnvoll sein, die Fresenius-Aktie später zu kaufen, wenn die Trendlage eindeutiger und nachhaltiger ist.

Sollten Sie die Fresenius-Aktie jetzt kaufen?

Fazit – Zieht man alle Komponenten in Betracht und damit sind die abgehandelten Bereiche von der fundamentalen Einschätzung, über den Preisverlauf und auch Umsatz sowie Gewinn gemeint, kann die Fresenius SE-Aktie wie folgt bewertete werden: „Halten“. Der Artikel wird regelmäßig aktualisiert, schauen Sie daher gerne nächsten Monat wieder vorbei.

Fresenius SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fresenius SE-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Fresenius SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fresenius SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fresenius SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Fresenius SE-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Fresenius SE. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Fresenius SE Analyse

Fresenius SE Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Fresenius SE
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Fresenius SE-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x