Anfang Februar wurde bekannt, dass die Freenet-TV-Tochter Media Broadcast die Vermarktung des per Satellit zu empfangenden HD-Privatsender-Angebots eingestellt hat. Der Hintergrund: Zum Jahresende wird Freenet die Programmverbreitung via Satellit einstgellen. Ein Sprecher begründete den Schritt damals damit, dass die Nachfrage deutlich unter den Erwartungen geblieben sei. Bleibt künftig also noch das Angebot Freenet TV über DVB-T2, doch auch hier gibt es Neuigkeiten – aus Sicht der Kunden keine guten.
Erhöhung des Abo-Preises
Freenet plane voraussichtlich im Mai eine Erhöhung des Abo-Preises für Freenet TV, berichtet unter anderem der Branchendienst Golem und bezieht sich auf Informationen von Infosat aus dem Geschäftsbericht 2019 von Freenet. Zudem solle es gemeinsame Angebote von Freenet TV und dem IPTV-Programm Waipu.tv geben, heißt es. Für den Empfang der privaten Sender in HD-Qualität über DVB-T2 verlangt Freenet TV bisher monatlich 5,75 Euro, im Jahr werden somit also 69 Euro fällig. Um wie viel das Angebot ab Mai teurer wird, darüber gibt es derzeit noch keine offiziellen Angaben. Nach Informationen von inside Digital jedoch soll der neue Preis für Freenet TV bei 6,99 Euro im Monat liegen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Freenet?
Kundenzahl soll bereits rückläufig sein
Ob und in wieweit der Ausstieg von Freenet aus dem Satellitengeschäft mit der geplanten Preiserhöhung zusammenhänge, darüber lasse sich nur spekulieren, heißt es zum Thema auf der Seite von Chip. „Die Kommunikation soll angeblich im Rahmen der Fachmesse Anga Com in Köln erfolgen, sollte diese nicht wie viele internationale Messen wegen des Coronavirus abgesagt werden.“ Ob sich der Schritt für das Unternehmen rechnen wird, bleibt abzuwarten: Laut Medienberichten stagnieren die Kundenzahlen beim DVB-T2-Angebot von Freenet seit mehr als einem Jahr und sollen zuletzt sogar leicht gesunken sein.
Freenet kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Freenet jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Freenet-Analyse.