Freenet-Aktie: Das tut weh!

Freenet verzeichnet deutlichen Kurseinbruch nach enttäuschenden Quartalszahlen und Gewinnrückgang. Analysten reagieren mit Herabstufung.

Auf einen Blick:
  • Starker Kursverlust von fast 17 Prozent
  • Gewinn schrumpft um 13 Millionen Euro
  • Oddo BHF stuft auf Underperform herab
  • Management hält an Jahresprognose fest

Die Freenet-Aktie gerät an diesem Donnerstag nach enttäuschenden Quartalszahlen gehörig unter Druck. Zur Stunde geben die Kurse um fast 17 Prozent nach und notieren damit nahe dem Tagestief von 29,28 Euro.

Rücklauf zur 200-Tage-Linie

Die Aktie fällt unter das Tief von Anfang April bei 29,72 Euro und droht die 200-Tage-Linie (SMA200) zur Unterseite zu durchbrechen. Der MDAX-Titel steuert außerdem auf den höchsten Tagesverlust seit Mai 2022 zu. Damals war der Kurs um 17,41 Prozent eingebrochen.

Freenet Aktie Chart

Zum Jahresauftakt sind die Umsätze des Mobilfunk- und TV-Anbieters nur marginal gestiegen, während der Gewinn sogar geschrumpft ist. Das kommt bei den Anlegern nicht gut an.

Gewinn schrumpft

Konkret legten die Erlöse um knapp 2 Prozent auf 604 Millionen Euro zu, dank zusätzlicher Abonnenten. Auf die Freenet-Aktionäre entfiel unter dem Strich ein Gewinn von gut 57 Millionen Euro und damit auf vergleichbarer Basis fast 13 Millionen Euro weniger als vor einem Jahr.

Im Vorjahr gab es eine Steuergutschrift, zudem haben höhere Werbeausgaben für die hauseigenen Mobilfunkmarken den Gewinn geschmälert. Das bereinigte operative Ergebnis (EBITDA) sank um fast 1 Prozent auf gut 126 Millionen Euro. Analysten hatten sowohl beim Umsatz als auch beim operativen Gewinn mehr erwartet.

Prognose bestätigt

Gleichwohl zeigte sich das Management zuversichtlich und bekräftigte trotz des mauen ersten Quartals die Jahresprognose, die ein bereinigtes EBITDA von 520 bis 540 Millionen Euro vorsieht.

Oddo BHF senkt den Daumen

Als Reaktion auf den trägen Jahresauftakt stufte die Oddo BHF die Aktie auf Underperform ab. Das Kursziel lautet weiterhin 30 Euro und wurde damit durch den Kurseinbruch fast punktgenau getroffen.

Ob es auf Höhe der 200-Tage-Linie (SMA200) nun wieder nach oben geht, werden die nächsten Tage zeigen.

Freenet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Freenet-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Freenet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Freenet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Freenet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Freenet-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Freenet. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Freenet Analyse

Freenet Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Freenet
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Freenet-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x