x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Freenet-Aktie: Die guten alten Zeiten!

Freenet blickte kürzlich auf recht zufriedenstellende Zahlen, doch dem Konzern sind aktuelle Bedingungen im Umgang mit Netzbetreibern ein Dorn im Auge.

Auf einen Blick:
  • Freenet klagt über Wegfall der Dienstanbieterverpflichtung.
  • Eine solche wird für zukünftige Frequenzversteigerung wieder eingefordert.
  • Das eigene Geschäftsmodell wird allerdings noch als "auskömmlich" bezeichnet.

Der Kommunikationskonzern Freenet befindet sich derzeit wahrlich nicht in einer Krise und konnte zuletzt sogar auf recht erfreuliche Zahlen blicken. Das macht sich auch beim Aktienkurs bemerkbar, der seit den Tiefstständen im Oktober wieder um über 20 Prozent zulegen konnte. Dennoch scheint Freenet-Chef Christoph Vilanek mit den aktuellen Marktbedingungen nicht vollkommen zufrieden zu sein.

Wie das Fachportal „golem.de“ berichtet, klagte Vilanek im Rahmen der Fiberdays in Wiesbaden darüber, dass bei vergangenen Frequenzauktionen die Dienstanbieterverpflichtung weggefallen ist. Jene habe in der Vergangenheit dafür gesorgt, dass viele Anbeter zu gleichen Rahmenbedingungen im Markt tätig waren. Mittlerweile sei davon nicht mehr viel übrig.

Ein ewiger Kampf?

Ohne diese Regelung gebe es nur noch eine unverbindliche Verhandlungspflicht seitens der Netzbetreiber. Geht es nach dem Freenet-Chef, fehlt aber eine kontrollierende Instanz, welche „gelbe und rote Karten“ verteilen könnte. Das eigene Geschäftsmodell sei zwar noch auskömmlich, man müsse aber „jeden Tag kämpfen“.

Nettogewinn pro Quartal für Freenet

Quartal
Mio. €

31.03.2023
18,0
30.09.2022
23,4
30.06.2022
34,1
31.03.2022
22,3
31.12.2021
47,2
30.09.2021
61,0
30.06.2021
41,7

Entwicklung des Nettogewinns bei Freenet

Das klingt fast ein wenig nach Meckern auf hohem Niveau. Allerdings ist auch nicht von der Hand zu weisen, dass die Anzahl der Drittanbieter im Mobilfunkmarkt sich drastisch reduziert hat. Ob das allein an der weggefallenen Dienstanbieterverpflichtung liegt oder dabei vielleicht noch andere Faktoren eine Rolle spielen, sei an dieser Stelle dahingestellt.

Die Freenet-Aktie schlägt sich wacker

Die Frenet-Aktie erreicht derweil zwar keine neuen Kursrekorde, hinterlässt im Chart aber noch immer ein ansehnliches Bild. Seit Jahresbeginn ging es um 12 Prozent in Richtung Norden und es fehlt nicht mehr allzu viel, um die Verluste aus dem vergangenen Jahr wieder auszugleichen. Das 52-Wochen-Hoch wartet aktuell bei 26,86 Euro. Am Wochenende standen 23,13 Euro auf dem Ticker.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Freenet-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Freenet. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Freenet Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Freenet
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Freenet-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Freenet
DE000A0Z2ZZ5
23,20 EUR
0,43 %

Mehr zum Thema

Freenet-Aktie: Weiter im grünen Bereich!
Andreas Göttling-Daxenbichler | 24.05.2023

Freenet-Aktie: Weiter im grünen Bereich!

Weitere Artikel

19.05. Freenet-Aktie: Sollte man den Rücksetzer kaufen?Alexander Hirschler 96
Die Aktien des Telekommunikationsanbieters Freenet haben sich in den vergangenen Wochen sehr stark entwickelt. Im Rahmen der seit Mitte Oktober laufenden Aufwärtsbewegung ist der Kurs von einem Niveau bei 18,62 Euro im Hoch bis auf 26,46 Euro geklettert. Das entsprach einer Kurssteigerung um mehr als 40 Prozent. Am Mittwoch hat die im MDAX und im TecDAX gelistete Aktie aber spürbar…
02.03. Freenet-Aktie: Dividenden plus KurssteigerungenPeter Wolf-Karnitschnig 98
Die Freenet-Aktie setzt ihren seit Jahresbeginn anhaltenden Aufwärtstrend unvermindert fort. Seit Anfang Januar hat der Kurs des Mobilfunk- und Internetproviders um ca. 16 Prozent zugelegt. Das im letzten April aufgestellte Dreijahreshoch ist nur noch rund zehn Prozent entfernt. Wird es die Freenet-Aktie noch in diesem Jahr knacken? Gewinnwachstum bei stabilem Umsatz Die Chancen stehen gut, denn das Geschäft von Freenet…
Anzeige Freenet: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2813
Wie wird sich Freenet in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Freenet-Analyse...
24.03.2022 Varta Aktie, Freenet Aktie und Morphosys Aktie: Diese Aktien im TecDAX haben heute TrendsignaleSentiment Investor 166
Die Notierung des TecDAX wird derzeit mit 3312.33 Punkten angegeben (Stand 09:04 Uhr), ist also stark im Plus (+1.39 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im TecDAX liegt derzeit bei 75 Prozent (wenig los), die Stimmung ist neutral. Welche Wertpapiere ziehen die meiste Aufmerksamkeit auf sich und welche Stimmung herrscht für diese vor?Im Fokus der Anleger stehen aktuell ganz klar Varta,…
25.02.2022 Freenet Aktie, Aixtron Aktie und Sap Aktie: Aktuelle Trendsignale aus dem TecDAX - generiert durch künstliche ...Sentiment Investor 54
Der Wert des TecDAX wird aktuell mit 3093.5 Punkten angegeben (Stand 09:05 Uhr) und ist damit stark im Plus (+1.27 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im TecDAX liegt derzeit bei 84 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist neutral. Welche Werte stehen aktuell im Fokus und welche Trends lassen sich für diese erkennen?Im Fokus der Anleger stehen aktuell ganz klar Freenet, Aixtron…

Freenet Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Freenet-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort