Fraport: Das sagt das Sentiment
Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Fraport Frankfurt Airport Services Worldwide in den vergangenen Wochen jedoch deutlich eingetrübt. Die Aktie bekommt von uns dafür eine „Sell“-Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Fraport Frankfurt Airport Services Worldwide haben unsere Programme in den letzten vier Wochen eine erhöhte Aktivität gemessen. Dies deutet auf ein gestiegenes Interesse der Marktteilnehmer für diese Aktie hin. Fraport Frankfurt Airport Services Worldwide bekommt dafür eine „Buy“-Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher mit einem „Sell“ bewertet.
Wie beurteilt die Chartanalyse den Kurs?
Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Fraport Frankfurt Airport Services Worldwide-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 54,67 EUR. Damit liegt der letzte Schlusskurs (44,49 EUR) deutlich darunter (Unterschied -18,62 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Sell“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen Wert (46,22 EUR) liegt der letzte Schlusskurs nahe dem gleitenden Durchschnitt (-3,74 Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Fraport Frankfurt Airport Services Worldwide-Aktie, und zwar ein „Hold“-Rating. Die Fraport Frankfurt Airport Services Worldwide-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Hold“-Rating versehen.
Wirft die Aktie genügend Rendite ab?
Fraport Frankfurt Airport Services Worldwide erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -14,65 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Verkehrsinfrastruktur“-Branche sind im Durchschnitt um 220,06 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -234,71 Prozent im Branchenvergleich für Fraport Frankfurt Airport Services Worldwide bedeutet. Der „Industrie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 51,57 Prozent im letzten Jahr. Fraport Frankfurt Airport Services Worldwide lag 66,22 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fraport?
Fraport und die Stimmung bei den Anlegern
Fraport Frankfurt Airport Services Worldwide wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Buy“. Ergänzend hat die Redaktion auch exakt berechenbare Signale herausgefiltert und fand dabei schlussendlich 6 Sell-Signale. Dieser Auswertung ordnen wir daher eine „Sell“ Empfehlung zu. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Buy“-Einstufung.
Dividende kein Argument für Fraport
Wer aktuell in die Aktie von Fraport Frankfurt Airport Services Worldwide investiert, kann bei einer Dividendenrendite in Höhe von 5,8 % gegenüber dem Durchschnitt der Branche Verkehrsinfrastruktur einen geringeren Ertrag in Höhe von 23,88 Prozentpunkten erzielen. Damit fallen die Dividenden des Unternehmens niedriger aus, womit sich die Bewertung „Sell“ für die Ausschüttungspolitik des Konzerns ergibt.
Was deutet der Relative Strength Index an?
Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Fraport Frankfurt Airport Services Worldwide-Aktie hat einen Wert von 32,28. Auf dieser Basis ist die Aktie damit weder überkauft noch -verkauft und erhält eine „Hold“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (52,78). Auch hier ist Fraport Frankfurt Airport Services Worldwide weder überkauft noch -verkauft (Wert52,78), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein „Hold“-Rating. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Hold“-Rating für Fraport Frankfurt Airport Services Worldwide.
Fraport kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Fraport jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Fraport-Analyse.