Es war bislang ein unschönes Jahr für die Fox E-Mobility. Um 72,5 Prozent hat der Titels seit Januar an der CDAX-Börse verloren. In der vergangenen Woche hat der Kurs des Unternehmens einen weiteren Rücksetzer erlebt: Das Papier verbuchte in den letzten fünf Handelstagen ein Minus von 22,59 Prozent. Um 18,99 Prozent ist der Titel im Tagesverlauf bis 16:52 Uhr MEZ abgesackt – und stand somit bei einem Kurs von 0,1045 EUR.
In den vergangenen 20 Tagen wurden an der deutschen Börse täglich 12 Millionen Anteile gehandelt. Besonders viele dieser Aktien handelten die Anleger zuletzt am 20. April: Das Volumen betrug an jenem Tag 330.000 Aktien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei fox e-mobility?
Völlig rational!
Die Betrachtung der gleitenden Durchschnitte verdeutlicht jedoch den aufsteigenden Trend der Aktie. Der Kurs befindet sich derzeit über den Linien GD20 (33,97%), GD50 (53,11%) und GD 100 (148,8%). Der Relative-Stärke-Index der vergangenen 14 Tage (32,6) lässt noch nicht darauf schließen, dass der Titel derzeit „überkauft“ ist.
Sollten fox e-mobility Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich fox e-mobility jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen fox e-mobility-Analyse.