Es kommt immer mal wieder vor, dass die Fox E-Mobility-Aktie für Aufmerksamkeit und spontane Kurssprünge an den Märkten sorgt. So etwa, als das Unternehmen Ende Januar verkündete, das Gesamtdesign seiner E-Autos aus der MIA-Serie fertiggestellt zu haben. Das konnte den Kurs zumindest kurzfristig wieder etwas in die Höhe bewegen.
Es dauerte jedoch nicht lange, bis das Papier wieder in seinen bekannten Abwärtstrend zurückfiel, der auch heute noch weiterverfolgt wird. Gelegentliche Schwankungen können kaum darüber hinwegtäuschen, allein in den vergangenen sechs Monaten über 80 Prozent an Börsenwert verbrannt wurden.
Die Fox E-Mobility-Aktie lebt vom Newsflow
Letzterer ist mittlerweile auf nur noch rund zehn Millionen Euro zusammengeschrumpft und bewegt sich damit nicht allzu weit entfernt vom Nullpunkt, gerade für einen angehenden Hersteller von E-Autos, wenngleich es sich dabei nur um kleine Fahrzeuge für die Verwendung in der Stadt handelt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei fox e-mobility?
Offensichtlich ist, dass der Fox E-Mobility-Aktie von Seiten der Börsianer nicht allzu viel Vertrauen entgegengebracht wird. Wenn es überhaupt mal aufwärts geht für den Titel, dann in der Regel nur, wenn es irgendwelche guten Nachrichten zu hören gibt. Ansonsten sind die Bullen aber chancenlos und die Aktie ist kaum imstande, auf eigenen Beinen zu stehen.
Eine Frage des Glaubens
Ob irgendwann in Zukunft mit den kleinen E-Flitzern nun der große Durchbruch gelingen wird oder nicht, darüber könnten die Meinungen kaum weiter auseinandergehen. Für den Moment lässt sich darüber nur spekulieren und ob ein Investment in die Fox E-Mobility-Aktie in irgendeiner Weise sinnvoll ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Natürlich ergibt sich jetzt ein besonders hohes Gewinnpotenzial bei einem Kurs von gerade einmal 0,155 Euro. Dem gegenüber steht die Möglichkeit, dass das Unternehmen sich letztlich als Rohrkrepierer erweisen und nie Fahrzeuge auf die Straße bringen wird. Angesichts der Probleme, mit denen selbst die Automobilriesen derzeit zu kämpfen haben, ist die Skepsis der Märkte nachvollziehbar.
fox e-mobility kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich fox e-mobility jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen fox e-mobility-Analyse.