Medikament gegen Augenerkrankungen
Lucentis wird zur Behandlung der altersbedingten neovaskulären (feuchten) Makuladegeneration (nAMD) und anderer schwerer Augenerkrankungen eingesetzt. Es hemmt den vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor (VEGF), der für die übermäßige Bildung von Blutgefäßen in der Netzhaut verantwortlich ist. Die Markteinführung von FYB201 im Vereinigten Königreich durch Teva Pharmaceutical Industries Ltd. („Teva“), die die Vertriebsrechte von Bioeq im Rahmen einer exklusiven strategischen Partnerschaft lizenziert hat, soll so bald wie möglich erfolgen. FYB201 wird in Großbritannien unter dem Markennamen ONGAVIA vermarktet werden und soll das erste verfügbare Biosimilar für Lucentis in Europa sein.
Über Formycon
Formycon ist ein führender, unabhängiger Entwickler von hochwertigen biopharmazeutischen Arzneimitteln, insbesondere von Biosimilars. Die Formycon AG ist im Open Market (‚Scale‘) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Formycon?
Über Biosimilars
Seit ihrer Einführung in den 1980er Jahren haben Biopharmazeutika die Behandlung von schweren Krankheiten wie Krebs, Diabetes, rheumatoider Arthritis, Multipler Sklerose und Augenerkrankungen revolutioniert. In den kommenden Jahren werden viele dieser Biotech-Medikamente ihren Patentschutz verlieren – und bis 2020 werden Medikamente mit einem Umsatz von rund 100 Milliarden US-Dollar patentfrei sein. Biosimilars sind Nachfolgeversionen von Biopharmazeutika, für die der Patentschutz ausgelaufen ist. Sie werden in stark regulierten Märkten (z. B. EU, USA, Japan, Kanada, Australien) auf der Grundlage der nachgewiesenen Ähnlichkeit des Biosimilars mit dem biopharmazeutischen Originalreferenzprodukt über strenge Zulassungsverfahren genehmigt. Der weltweite Umsatz mit Biosimilars wird bis 2020 auf über 15 Milliarden Dollar geschätzt. Analysten schätzen, dass diese Zahl bis 2030 auf über 60 Milliarden Dollar ansteigen könnte.
Sollten Formycon Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Formycon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Formycon-Analyse.