Ford hat eigentlich geliefert: Solide Verkaufszahlen, überraschende Gewinne, starke Cashflows. Doch das Börsenbarometer zeigt nach unten. Der Grund? Donald Trumps neue Autozölle drohen zum Milliardenproblem zu werden – und werfen einen dicken Schatten auf die Jahresplanung.
Quartalszahlen übertreffen Erwartungen
Im ersten Quartal erzielte Ford einen Umsatz von 40,7 Milliarden USD und übertraf damit die Analystenschätzungen von 38 Milliarden USD deutlich. Auch beim Gewinn überraschte der Konzern: 14 Cent je Aktie (adjusted), statt der erwarteten Nullnummer. Operativ lag das Ergebnis bei 1 Milliarde USD – weit über den bescheidenen Prognosen von 171 Millionen USD.
Zölle drücken auf die Marge
Die Freude über den Gewinn währte allerdings nicht lang. Der Grund: Ein erwarteter Gewinneinbruch durch neue Importzölle. Ford kalkuliert mit einem negativen EBIT-Effekt von etwa 1,5 Milliarden USD für das Gesamtjahr. Damit würden fast 20% des ursprünglich geplanten operativen Gewinns verloren gehen – eine erhebliche Belastung, wenn auch geringer als bei Konkurrent GM.
Guidance? Erstmal ausgesetzt
Wegen der Unsicherheiten rund um Trumps Zollpolitik hat Ford seine Jahresprognose komplett zurückgezogen. Die Risiken reichen von Lieferkettenproblemen über weitere Handelsbarrieren bis hin zu politischen Gegenmaßnahmen anderer Länder. Ein Update soll erst im Sommer beim Q2-Bericht folgen.
Ford Motor Company Aktie Chart
Positiver Trend bei Ford Pro – Model e bleibt Sorgenkind
Während das Segment Ford Pro mit 1,3 Milliarden USD operativem Gewinn weiter ein Lichtblick bleibt, rutscht das Elektro-Segment Model e mit einem Verlust von 849 Millionen USD erneut tief in die roten Zahlen. Zwar stiegen die Verkaufszahlen von E-Autos leicht, doch die Margen bleiben dünn.
Finanzielle Stärke als Puffer
Trotz aller Belastungen steht Ford finanziell stabil da. Mit 27 Milliarden USD an Barmitteln und 45 Milliarden USD an Liquidität verfügt das Unternehmen über ausreichend Spielraum, um auch raue Zeiten zu überstehen. Die Kosten wurden in den vergangenen Quartalen deutlich gesenkt, die Qualität verbessert.
Ford Motor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ford Motor-Analyse vom 06. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Ford Motor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ford Motor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.